Allgemeine Berichte | 20.02.2025

Närrisches Spektakel: IKV sorgt für unvergesslichen Karnevalsabend

Lachen, Tanzen, Feiern: Illericher Karnevalssitzung voller Highlights

Die Darbietung „Schumachers letzter Sieg auf dem Nürburgring“ war nicht nur eine Hommage an den Motorsport, sondern auch ein visuelles Fest, das das Publikum zum Mitfeiern animierte. Fotos: Kerstin Pauken

Illerich. Kürzlich füllte sich auf dem Dorfplatz in Illerich wieder das bunte Narrenzelt, als die große Kappensitzung des Illericher Karnevalsverein stattfand. Mit einem ausverkauften Haus von 350 begeisterten Zuschauern war die Laune bereits vor Beginn der Veranstaltung auf dem Höhepunkt.

Die Sitzung startete mit einem Safaritanz, bei dem die Jüngsten auf der Bühne ihr Können unter Beweis stellten. Die kleinen Tänzerinnen ernteten tosenden Applaus und setzten damit den perfekten Auftakt für einen Abend voller Unterhaltung. Im Anschluss folgten Tanja Gilles und Ute Gierling, die die Zuschauer wieder mal mit auf Reisen nahmen, diesmal auf Kreuzfahrt. Die beiden Urlauberinnen sorgten für viele Lacher, während sie ihre Erlebnisse auf hoher See schilderten. Der nächste Programmpunkt war der Funkentanz der Nachwuchsfunken, der mit viel Begeisterung dargeboten wurde. Die jungen Talente zeigten eindrucksvoll, dass sie das karnevalistische Erbe des IKV mit Bravour weitertragen.

Nach ihrer Babypause kehrte Nadine Müller zurück auf die IKV-Bühne und erzählte über die Herausforderungen und Freuden des Mutterseins. In ihren lustigen, ehrlichen Geschichten konnten sich viele Zuschauer schmunzelnd wieder finden. Es folgte der Funkentanz der großen Funken, der das Publikum erneut in seinen Bann zog. Mit präzisen Choreografien und strahlenden Kostümen sorgten sie für eine ausgelassene Stimmung im Zelt.

Der nächste Höhepunkt war der Vortrag von Christian „Keste“ Gilles, der über die Herausforderungen der Vereinsarbeit referierte. In seinem Vortrag gab er einen humorvollen Einblick in die alltäglichen Hürden, mit denen man sich im Vorstand rumschlagen muss.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit einem spektakulären Showtanz: „Schumachers letzter Sieg auf dem Nürburgring“. Die Darbietung war nicht nur eine Hommage an den Motorsport, sondern auch ein visuelles Fest, das das Publikum zum Mitfeiern animierte. Ein besonderer Moment des Abends war die Vergabe eines Ordens an Timo Hermes, der seit Jahren den IKV mit seiner Musik- und Technikunterstützung zur Seite steht. Sitzungspräsident Tom Michels kündigte zudem an, dass dies seine letzte Sitzung nach 20 Jahren als Moderator sein würde. Im weiteren Verlauf diskutierten Anette & Franziska Krämer darüber, ob man mit 60 bereits zum alten Eisen gehört. Ihr humorvoller Austausch sorgte für viele Lacher im Publikum.

Der darauffolgende Showtanz „Polterabend op Kölsch“ sorgte spätestens jetzt für große karnevalistische Stimmung im Zelt. Das Publikum tanzte und sang begeistert mit – ein wahrhaft festlicher Höhepunkt! Der letzte Vortrag des Abends kam von den „Rentnern aus Leidenschaft“, Bruno Schlippkötter (Günther Kremer) und Ignatz Bumsinger (Oliver Gilles). Ihre skurrilen Geschichten über die Liebe im Alter brachten das Zelt zum Beben. Den krönenden Abschluss bildete das original IKV Männerballett, welches sich in diesem Jahr als Handwerker präsentierte. Mit Akrobartik und Charme begeisterten sie das Publikum und rundeten den Abend perfekt ab.

Nach einem grandiosen Finale wurde bis in die Morgenstunden gefeiert – es wurde gelacht, getanzt und gesungen, sodass jeder Teilnehmer diesen Abend in bester Erinnerung behalten wird. Am Sonntagmittag folgte dann die Kindersitzung, bei der sich erneut zeigte, dass der IKV keine Sorgen um seine Zukunft machen muss: Die kleinen Karnevalisten präsentierten tolle Tänze und lustige Vorträge, was beweist, dass der karnevalistische Nachwuchs bestens gesichert ist.

Die Karnevalisten in Illerich sind stolz, dass die beiden Sitzungen in Eigenregie ohne die Unterstützung anderer Vereine, Tanzgruppen und Redner gestemmt werden und freuen sich auf die weitere „Fasenisch“ mit dem gemeinsamen Rosenmontagszug mit dem KV Escher Wend in Kaisersesch.

Die jungen Talente der Nachwuchsfunken zeigten eindrucksvoll, dass sie das karnevalistische Erbe des IKV mit Bravour weitertragen.

Die jungen Talente der Nachwuchsfunken zeigten eindrucksvoll, dass sie das karnevalistische Erbe des IKV mit Bravour weitertragen.

Lachen, Tanzen, Feiern: Illericher Karnevalssitzung voller Highlights

Die Darbietung „Schumachers letzter Sieg auf dem Nürburgring“ war nicht nur eine Hommage an den Motorsport, sondern auch ein visuelles Fest, das das Publikum zum Mitfeiern animierte. Fotos: Kerstin Pauken

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen