Allgemeine Berichte | 12.11.2018

AWO Kreisverband Neuwied

Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch besuchte AWO Arbeit in Neuwied

Inklusion ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – Vertreter von Kreis und Stadt gehörten auch zu der Besuchergruppe

Neuwied. Im Rahmen der Besuche bei heimischen Inklusionsunternehmen besuchten der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch und Uli Schmitt vom rheinland-pfälzischen Sozialministerium die AWO Arbeit in Neuwied.

Die AWO Arbeit ist eine Abteilung des AWO Kreisverbands Neuwied und hat sich die Integration von beeinträchtigten, schwerbehinderten und Menschen mit Arbeitsmarkthemmnissen zur Aufgabe gemacht. Die dort beschäftigten schwerbehinderten Menschen werden in die Lage versetzt, grundsätzlich den Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes zu genügen. Das im Neuwieder Industriegebiet angesiedelte Unternehmen beschäftigt aktuell über 30 Menschen in den Arbeitsbereichen Garten- und Landschaftspflege, Hausmeisterservice, Rollservice (für Mülltonnen) und Verkauf von Gebrauchtem.

Neben dem Einsatz in den verschiedenen Gewerken werden den Mitarbeitern Fort- und Weiterbildungsangebote gemacht. Einigen Beschäftigten wurde der Erwerb des Führerscheins finanziert, anderen die Weiterbildung zu bestimmten Fachkräften oder nützliche Qualifikationen ermöglicht.

Wie die Bereichsleiterin Karin Nemes bei dem Besuch erklärte, beabsichtigt die AWO Arbeit weitere schwerbehinderte Menschen einzustellen um ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Beschäftigung und somit Inklusion zu ermöglichen.

Die AWO Arbeit versteht den aus dem Lateinischen abgeleiteten Begriff „Inklusion“ als Forderung nach sozialer und gesellschaftlicher Akzeptanz aller Menschen, unabhängig von ihrer Besonderheit oder möglichen Beeinträchtigung.

Grundlage der Inklusionsbemühungen der AWO ist die UN-Behindertenrechtskonvention von 2006. Ziel der hier geforderten Inklusion ist die Möglichkeit eines jeden Menschen, in vollem Umfang am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Das Inklusionsunternehmen AWO Arbeit versucht, diese Teilhabe durch adäquate Beschäftigungsverhältnisse zu ermöglichen.

Zusammen mit den übrigen Besuchsteilnehmern, dem Beigeordneten des Landkreises Michael Mahlert, dem Neuwieder Bürgermeister Michael Mang, der Kreissozialamtsleiterin Agnes Ulrich, der Behindertenbeauftragten des Landkreises Carina Breßler sowie dem Geschäftsführer des Jobcenters Neuwied, Manfred Plag, konnte sich der Landesbehindertenbeauftragte von der innovativen Arbeit des Integrationsunternehmens überzeugen. AWO Kreisgeschäftsführer Rainer Litz versprach den beiden Vertretern des Landesministeriums, sich an einer gemeinsam angedachten Veranstaltung zur Information heimischer Betriebe über die Möglichkeiten der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu beteiligen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler