Allgemeine Berichte | 29.01.2020

Beratungsstelle „Neue Chancen“ in Ahrweiler

Landesförderung durch Ministerium für 2020

Nächster Workshop am 11. Februar

Ahrweiler. Die Beratungsstelle „Neue Chancen“ in Ahrweiler wird auch im neuen Jahr wieder durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, den Europäischen Sozialfond (ESF) und den Kreis Ahrweiler gefördert. Die Beratungsstelle „Neue Chancen“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine von drei Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz, die speziell Frauen und Männer unterstützt, die nach familienbedingten Auszeiten aufgrund von Kinderbetreuung und/oder Pflege (wieder) in den Beruf einsteigen wollen. Mithilfe der Förderung kann die Beratungsstelle die langjährige Arbeit auch 2020 fortsetzen.

Die Beratungsstelle bietet Unterstützung und Begleitung in Form von Einzelberatungen, Coachings und direkten, praktischen Unterstützungsleistungen, wie zum Beispiel dem Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen. Weitere Angebote sind Orientierungsseminare, die neben der Unterstützung in der beruflichen Orientierung, Bewerbungsfragen und EDV-Training (Umgang mit Internet, Word, Excel, Outlook) immer auch die individuelle Situation der Teilnehmer*innen im Blick behalten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das nächste Orientierungsseminar ist für Anfang März geplant.

Im Rahmen eines offenen Programms können Interessierte an dreistündigen Workshops zu verschiedenen Themen rund um den (Wieder-) Einstieg in die Arbeitswelt teilnehmen. Der nächste Workshop „Mein Arbeitszeugnis – Lesen, Verstehen, selbst Verfassen“ findet am 11. Februar von 9 bis 12.30 Uhr in der Beratungsstelle statt.

Alle Angebote von „Neue Chancen“ richten sich an Personen im erwerbsfähigen Alter, die derzeit nicht erwerbstätig sind und keine Leistungen nach ALG I und ALG II beziehen.

Interessierte wenden sich an die Beratungsstelle „Neue Chancen“ am Marktplatz 7 in Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 90 04 19. Bürozeiten: montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr.

Pressemitteilung

Beratungsstelle Neue Chancen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung