Allgemeine Berichte | 12.12.2024

Rote Kappe am Eingang zeigt: Kreishaus ist in der Koblenzer Innenstadt Schutzraum für Kinder in Notsituationen

Landkreis unterstützt Initiative „Schängel in Sicherheit

Landrat Dr. Alexander Saftig und Minka Bäumges vom Koblenzer Bündnis für Familien haben gemeinsam einen Aufkleber in Form einer roten Kappe mit der Aufschrift „Schängel in Sicherheit“ am Eingang des Kreishauses angebracht. Die Kreisverwaltung ist somit fortan gut als sicherer Ort für Kinder in Notsituationen erkennbar. Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Kreis MYK. Wer Auskunft oder Hilfe braucht, ist im Kreishaus seit jeher willkommen und gut aufgehoben. Damit insbesondere Kinder in Konflikt- oder Notsituationen dies auch auf den ersten Blick erkennen, ist nun ein Aufkleber in Form einer roten Kappe mit der Aufschrift „Schängel in Sicherheit“ gut sichtbar am Eingang des Kreishauses in der Koblenzer Innenstadt angebracht. Damit unterstützt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz die Initiative des Koblenzer Bündnisses für Familien.

„Ich freue mich sehr, dass wir als Kreisverwaltung ‚Schängel in Sicherheit‘ unterstützen können“, betont Landrat Dr. Alexander Saftig. „Es ist eine Herzensangelegenheit, Kindern in schwierigen Momenten einen sicheren Hafen zu bieten. Diese Aktion zeigt, dass wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen und ein starkes Netzwerk für die Schwächsten in unserer Gesellschaft schaffen.“

Ziel der Initiative „Schängel in Sicherheit“ ist es, Schutzräume und sichere Anlaufstellen für Kinder zu schaffen. „Etwa dann“, erläutert Minka Bäumges vom Koblenzer Bündnis für Familie, „wenn Kinder in gefährliche Situationen geraten, bedroht werden, Angst haben oder es ihnen nicht gut geht und sie von ihren Eltern abgeholt werden möchten.“ Daher haben sich viele Geschäfte, Büros, Apotheken, Restaurants und auch Ämter in der Koblenzer Innenstadt und den Stadtteilen zusammengeschlossen und bieten Schutz und Hilfe in ihren Räumlichkeiten an.

Auch das Kreishaus ist nun als sichere Anlaufstelle für Kinder erkennbar. Was im Notfall zu tun ist, wissen die Mitarbeitenden dort genau. In einem Leitfaden des Koblenzer Bündnisses für Familien sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Landrat Dr. Alexander Saftig und Minka Bäumges vom Koblenzer Bündnis für Familien haben gemeinsam einen Aufkleber in Form einer roten Kappe mit der Aufschrift „Schängel in Sicherheit“ am Eingang des Kreishauses angebracht. Die Kreisverwaltung ist somit fortan gut als sicherer Ort für Kinder in Notsituationen erkennbar. Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente