Allgemeine Berichte | 08.03.2023

Verleihung fand im Rahmen des Empfangs zum 65. Geburtstag des Landrates im Kreishaus statt

Landrat Dr. Saftig mit Ehrennadel der Jugendfeuerwehr ausgezeichnet

Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.l.) wurde die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz samt Urkunde von Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder (links), Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee (2.v.r.) sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell überreicht. Fotos: Kreisverwaltung/Morcinek

Kreis MYK. In Anerkennung seiner Verdienste um den Aufbau und die Förderung der Jugendfeuerwehr ist Landrat Dr. Alexander Saftig die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz verliehen worden. Die Ehrung erfolgte durch Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder, Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell ihm Rahmen eines kleinen Empfangs anlässlich des 65. Geburtstages des Landrates im Kreishaus. Einmal mehr hatte sich der Landrat, dem der Feuerwehrnachwuchs seit jeher am Herzen liegt, statt Geschenke zum Geburtstag eine Spende an die Jugendfeuerwehr gewünscht. Diesem Wunsch sind auch viele der im Kreishaus erschienen Gäste gerne nachgekommen. Herzlich begrüßt wurden sie zuvor vom Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, der in seiner Laudatio nicht nur das Geburtstagskind, sondern auch dessen Verdienste um den Landkreis Mayen-Koblenz würdigte. Beste Glückwünsche für Landrat Dr. Saftig überbrachten auch Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour vertretungsweise für alle Kreistagsfraktionen, der Kreisgruppenvorsitzende Thomas Przybylla stellvertretend für die kommunale Familie sowie der Westerwälder Landrat Achim Schwickert in Vertretung des Landkreistages.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour gratulierte Landrat Dr. Alexander Saftig stellvertretend für alle Kreistagsfraktionen zum Geburtstag.

Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour gratulierte Landrat Dr. Alexander Saftig stellvertretend für alle Kreistagsfraktionen zum Geburtstag.

Stellvertretend für den Landkreistag gratulierte der Westerwälder Landrat Achim Schwickert (rechts) Landrat Dr. Alexander Saftig zu seinem Ehrentag.

Stellvertretend für den Landkreistag gratulierte der Westerwälder Landrat Achim Schwickert (rechts) Landrat Dr. Alexander Saftig zu seinem Ehrentag.

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (rechts) begrüßte die Gäste im Kreishaus und würdigte das Geburtstagskind Landrat Dr. Alexander Saftig in seiner Laudatio.

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (rechts) begrüßte die Gäste im Kreishaus und würdigte das Geburtstagskind Landrat Dr. Alexander Saftig in seiner Laudatio.

Beste Glückwünsche an Landrat Dr. Alexander Saftig überbrachte auch der Kreisgruppenvorsitzende Thomas Przybylla im Namen der kommunalen Familie.

Beste Glückwünsche an Landrat Dr. Alexander Saftig überbrachte auch der Kreisgruppenvorsitzende Thomas Przybylla im Namen der kommunalen Familie.

Landrat Dr. Alexander Saftig (2.v.l.) wurde die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz samt Urkunde von Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder (links), Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee (2.v.r.) sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell überreicht. Fotos: Kreisverwaltung/Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige