Allgemeine Berichte | 14.10.2024

Familienabend des Männerchores 1887 Urmitz e.V.

Langjährige Mitglieder geehrt

Die Geehrten. Foto: privat

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. führte am 12. Oktober 2024 seinen alljährlichen Familienabend im Foyer der Peter Häring Halle durch. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffet und gekühlten Getränken bestens gesorgt. DJ Rainhard Billig sorgte wieder für die musikalische Unterhaltung der Gäste und trug auch einen „Witzbeitrag“ vor. Ebenso hat auch der 1. Vorsitzende Uwe Britz einige Witze, u. a. auch als Frau verkleidet zum Besten gegeben und so für das Training der Lachmuskeln an diesem Abend gesorgt.

Nach dem Essen standen einige Ehrungen für langjährige Mitglieder an. Hierbei wurden zunächst die inaktiven Mitglieder vom 1. Vorsitzenden Uwe Britz geehrt. Für 10 inaktive Mitglieder wurden Urkunden für 25-, 50- 60- und sogar 70jährige Mitgliedschaft erstellt und überreicht. Leider waren, teils aus gesundheitlichen oder auch familiären Gründen nur zwei der zu ehrenden Personen an diesem Abend anwesend. Franke´ Wittich erhielt die Urkunde für 25 Jahre Unterstütung des Chores und Werner Flöck für 60 Jahre, davon 50 Jahre als aktives Mitglied. Die anderen Geehrten erhalten Ihre Urkunden nachgereicht.

Im Anschluss wurden drei aktive Sänger für 50- und gar 70jähriges aktives Singen im Verein, durch den 1. Vorsitzenden und vom Sängerbund Rheinland-Pfalz über den Kreischorverband Rhein Mosel, vertreten durch Brigitte Dahlke und Karl-Heinz Müller geehrt. Peter Schmalinsky und Rudolf Vellen können auf eine Sängerschaft von 50 Jahren zurückblicken und Wilfried Kaiser (Ehrenvorsitzender des Männerchores 1887 Urmitz e. V.) sogar auf 70 Jahre Gesang im Chor. Alle Geehrten erhielten gerahmte Urkunden vom Verein und Ehrenurkunden vom Sängerbund Rheinland-Pfalz. Nach diesen Ehrungen ließ es sich Karl-Heinz Müller nicht nehmen, dem Sänger Herbert Sauerborn mit Gattin noch nachträglich mit einem Präsent zur Diamantenen Hochzeit zu gratulieren. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. brachte dann, mit Ihrem Chorleiter Andreas Weis, den Geehrten noch mehrere Ständchen, die auch vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurden. Um Mitternacht endete dann ein sehr erfolgreicher Abend. Ein Dank gilt den Helfern und Organisatoren der Veranstaltung, insbesondere dem 1. Kassierer Udo Rünz.

Weitere Themen

Die Geehrten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen