St. Martin ritt durch die Straßen von Treis
Laternen-Umzug startete am Seniorenheim St. Katharina
Im Anschluss gab es Brezeln und Glühwein

Treis. Der Martinszug in Treis begann wie in jedem Jahr mit dem Stelldichein vor dem Seniorenheim St. Katharina, nachdem vorher ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes stattgefunden hatte. Kurz nach 18 Uhr trabte am vergangenen Sonntag Justus Kastor auf einem Pferd aus dem Hause Berwanger auf den Innenhof von St. Katharina, wo ihn schon die Senioren erwarteten. Mit Liedern wie „Ich geh´ mit meiner Laterne“ und „St. Martin, St. Martin…“ empfingen die älteren Mitbürger den Reiter hoch zu Ross, der sich in einer kleinen Ansprache bedankte, ehe er die obligatorischen Brezeln verteilte. Zusätzlich gab es im Seniorenheim aber auch wieder Glühwein und andere Getränke für die Teilnehmer, ehe sich St. Martin zum Kirchplatz verabschiedete, wo ihn die Kinder mit ihren Laternen erwarteten. Von dort startete der Martinszug, an der Spitze der Spielmannszug und die Feuerwehr zum Umzug. Mit „Laterne, Laterne…“ ging es über die
Kastellauner Straße am lodernden Feuer vorbei über die Moselallee zum Marktplatz, wo Justus Kastor sich bei den Kindern, Eltern und Großeltern für die rege Teilnahme bedankte. Der Musikverein begleitete noch einige Strophen der bekannten Martinslieder, bevor es fein säuberlich jeweils in eine Tüte verpackt, für jedes Kind eine Brezel gab.
Anschließend verabschiedete sich der heilige Mann zusammen mit Pferdehalter Reinhard Berwanger, der in Begleitung seiner jungen Enkelin auch im Ortsteil Karden einen nächtlichen Einsatz hatte. TT

