Allgemeine Berichte | 14.03.2017

Weltgebetstag der Frauen in Waldorf

Leben auf den Philippinen im Fokus

Beim Weltgebetstag in der Pfarrkirche St. Remaclus in Waldorf wurde das Leben der Frauen auf den Philippinen in den Mittelpunkt gestellt. privat

Waldorf. „Silayan“ Das heißt Blick auf das Leben und diesen haben die Frauen aus dem Breisigerland beim Weltgebetstag in der Pfarrkirche St. Remaclus in Waldorf auf das Leben der Frauen auf den Philippinen geworfen. „Was ist fair“, diese Frage stellten die Texte, von Frauen der Philippinen verfasst, in den Raum. Begrüßt wurden die Weltgebetstagsteilnehmer mit dem philippinischen Gruß „Mabuhay“ willkommen geheißen hatten. Dieser Gruß in der Nationalsprache Tagalog heißt „Willkommen, hab ein langes Leben“, aber auch „Zum Wohl“. Kräftig unterstützt vom Projektchor zum Weltgebetstag unter der Leitung von Carmen Scheuren und mit musikalischer Begleitung wurden gemeinsam das Lied „Come to the Circle“ und viele weitere überaus melodiöse Stücke gesungen. Mit Gebeten, Bittrufen und in Wortbeiträgen wurde Gerechtigkeit für alle gefordert. Aufgezeigt wurde dabei, wie philippinische Frauen behandelt werden und dass trotz schwerster Arbeit das Geld nicht reicht, um ihre Familien zu ernähren. Mit dem Lied „Silayan“ wurde der Blick auf das Leben und mit „Sigau“ der Schrei des Volkes nach Frieden an Gott gerichtet. Gebetet wurde für mehr Gerechtigkeit für die Frauen auf den Philippinen aufgefordert. Anhand des Gleichnisses der Arbeiter im Weinberg wurden die Fragen nach Gerechtigkeit, Fairness und die Verteilung der Güter überdacht. Eine große, weltweite Basisbewegung christlicher Frauen ist der Weltgebetstag, der auf dem Weg dahin, dass alle Frauen auf der Welt selbstbestimmt leben können, Zeichen gelebter Solidarität braucht. Ein Zeichen ist die Kollekte, mit der weltweit Projekte unterstützt werden, die Frauen und Mädchen stärken. 460 Euro hat die Kollekte erbracht, ehe gemeinsam das „Vater unser“ gebetet und Fürbitten gesprochen wurden. Im Lied „Let justice roll down“ folgte die Bitte um Großmut der Herrschenden, Zukunft für die Heimatlosen, Ehrfurcht, Wahrheit und ein friedliches Zusammensein. Abschließend ging es zur Feier in die Vinxtbachhalle. Bei allerlei Köstlichkeiten aus den Philippinen, zubereitet von Frauen der verschiedenen Frauengemeinschaft, klang die beeindruckende und wunderbar vom ökumenischen Weltgebetstagsteam vorbereitete und organisierte Feier aus.

Beim Weltgebetstag in der Pfarrkirche St. Remaclus in Waldorf wurde das Leben der Frauen auf den Philippinen in den Mittelpunkt gestellt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick