Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Kurfürst-Salentin-Gymnasium erfolgreich beim Jubiläumswettbewerb

„Leben mit Chemie“

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach mit großem Engagement am landesweiten Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Foto: privat

Andernach. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach mit großem Engagement am landesweiten Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Der Wettbewerb richtet sich an die Klassenstufen 5 bis 10 und feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Wir feiern Silber“.

Die Aufgabenstellungen waren vielfältig und spannend: Untersucht wurden das Anlaufen von Silber sowie verschiedene Reinigungsmöglichkeiten in Heimexperimenten. Darüber hinaus galt es, eine Zitronenbatterie zu konstruieren. Neben naturwissenschaftlichem Verständnis waren dabei vor allem Kreativität, Eigeninitiative und Forschergeist gefragt.

Besonders erfreulich: Lilly Seger, die zum ersten Mal am Wettbewerb teilnahm, konnte direkt überzeugen und erhielt eine Ehrenurkunde mit Preis.

Darüber hinaus wurden Joana Bolz, Amelie Schober, Julius Koch, Alica Lider, Josephine Vilela, Jannik Wagner, Mohammad Youssef, Norwin Zaggl, Vanessa Bonk und Isabell Österle ausgezeichnet.

Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Teilnehmenden sehr herzlich zu ihren Erfolgen und ihrem Einsatz.

Weiter so – und viel Freude beim Forschen, Experimentieren und Entdecken!

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach mit großem Engagement am landesweiten Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sebastian Güttner aus Merl erkämpft Podiumsplatz bei größtem Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas

Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahl

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Stellenanzeige