Allgemeine Berichte | 17.08.2018

Sommerfest der Initiative Fremde werden Freunde in Plaidt

Lebend-/Menschen- kicker-Turnier

Am 15. September an der Hummerichhalle

Plaidt. Bunte Pellenz – unter diesem Motto steht das internationale Sommerfest der Initiative Fremde werden Freunde am Samstag, 15. September in Plaidt an der Hummerichhalle. Es beginnt um 10.30 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Eine besondere Attraktion ist dabei der Lebendkicker/Menschenkicker. Dabei bilden je fünf Spieler eine Mannschaft. Sie nehmen die Rolle der Kickerfiguren bei einem Kickerspiel ein. Mannschaften sollten sich möglichst bis zum 12. September anmelden. Gerne können sich auch Einzelpersonen melden – oder auch sich spontan vor Ort entscheiden, mitzuspielen, wenn es vom Turnierverlauf möglich ist. Sie werden dann vor Ort auf Mannschaften aufgeteilt – oder bilden ein eigenes Team. Und vielleicht gibt es ja auch gemischte Mannschaften, Alteingesessene und Neubürger, ein internationales Turnier – getreu dem Motto: Bunte Pellenz. Auf die Erstplatzierten des Turniers warten Gutscheine der einheimischen Gastronomie.

Aber auch ohne Teilnahme am Lebendkicker-Turnier sind alle eingeladen, das Fest zu besuchen. Es findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt, zu der jedes Jahr Ende September unter anderem von der katholischen und evangelischen Kirche aufgerufen wird.

Anmeldung, Kontakt und Infos: Günter Leisch, Pastoralreferent im Dekanat Andernach-Bassenheim, Tel. (01 76) 6 66 9 14 38, guenter.leisch@bistum-trier.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal