Allgemeine Berichte | 22.09.2025

"Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!"

Lebendiges Blütenmeer beim Blumenkorso in Erpel

Weinkönigin Lea teilte sich mit den Weinprinzessinnen Lilian und Nina den vorletzten Wagen - ebenfalls prachtvoll geschmückt.Fotos: SvM

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Auch der Wettergott hat es gut gemeint: Trotz vorhergesagtem Regen schien die Sonne auf die Weinkönigin Lea und den traditionellen Erpeler Blumenkorso, der der einzige Blumenkorso am unteren Mittelrhein ist. Dass der Erpeler Blumenkorso immer noch stattfinden kann, ist nur durch zahlreiche helfende Hände und Sponsoren möglich, die sich einsetzen, um diese wichtige Tradition zu bewahren. Erpel zeigt damit jedes Jahr, wie Gemeinschaft und Zusammenhalt gelebt wird.

Der diesjährige Blumenkorso begeisterte unter anderem mit eindrucksvollen Drachen, Schmetterlingen, bunten Fischen und toller Musik. Alle Wagen wurden liebevoll geschmückt und jedes Motiv erzählte seine eigene Geschichte. Bacchus Dominik wurde in seinem dritten Amtsjahr von den Bacchantinnen Noa Mundus (Linz) und Jacqueline Scholl (Erpel) begleitet, die gemeinsam auf einem bunt geschmückten Wagen durch die Straßen fuhren. Obwohl es bereits das dritte Amtsjahr von Bacchus Dominik war, ist dieses Jahr das erste Jahr, in dem er den ganzen Zug über stehen musste - letztendlich hatte Dominik aber Gefallen daran gefunden. "So konnte ich besser alle am Straßenrand begrüßen", sagte Bacchus Dominik am Ende des Zuges.

Weinkönigin Lea teilte sich mit den Weinprinzessinnen Lilian und Nina den vorletzten Wagen - ebenfalls prachtvoll geschmückt. Für Lea war der Blumenkorso sehr emotional, da sie sich mit dem Ehrenamt als Weinkönigin einen langen Kindheitstraum erfüllte. Dadurch begrüßte sie die zahlreichen Gäste nach dem Zug mit einem lachenden und weinenden Auge. Begleitet durch das Tambour-Corps Erpel tanzten Weinkönigin Lea und Bacchus Dominik gemeinsam einen Walzer und eröffneten damit einen weiteren stimmungsvollen Abend beim Weinfest in Erpel.

SvM

Bacchus Dominik wurde in seinem dritten Amtsjahr von den Bacchantinnen Noa Mundus (Linz) und Jacqueline Scholl (Erpel) begleitet, die gemeinsam auf einem bunt geschmückten Wagen durch die Straßen fuhren.

Bacchus Dominik wurde in seinem dritten Amtsjahr von den Bacchantinnen Noa Mundus (Linz) und Jacqueline Scholl (Erpel) begleitet, die gemeinsam auf einem bunt geschmückten Wagen durch die Straßen fuhren.

Der diesjährige Blumenkorso begeisterte unter anderem mit eindrucksvollen Drachen, Schmetterlingen und bunten Fischen.

Der diesjährige Blumenkorso begeisterte unter anderem mit eindrucksvollen Drachen, Schmetterlingen und bunten Fischen.

Fotogalerie: Blumenkorso in Erpel 2025

Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo! 💐
Alle Fotos: SvM
Alle Fotos: SvM
Alle Fotos: SvM
Video: Weinfest in Erpel 2025
© SvM 00:30 min
Mit einem festlichen Walzer eröffneten Weinkönigin Lea und Bacchus Dominik den stimmungsvollen Abend beim Weinfest in Erpel. Video: SvM

Weitere Themen

Weinkönigin Lea teilte sich mit den Weinprinzessinnen Lilian und Nina den vorletzten Wagen - ebenfalls prachtvoll geschmückt. Fotos: SvM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Erpel. Der Brauchtumsverein „Freunde des Erpeler Weinfestes“ e.V. benötigt wieder dringend Wagenengel zur Absicherung des Erpeler Blumenkorsos am Sonntag den 21. September 2025 und ruft Freiwillige zur Unterstützung auf.

Weiterlesen

Erpel. Die feierliche Krönung der neuen Weinkönigin Lea Marie Warnke begeisterte zahlreiche Gäste in Erpel. Die 25-jährige Erpelerin erfüllt sich mit diesem Ehrenamt einen lang gehegten Kindheitstraum: Ihre Heimat als Weinkönigin zu vertreten und das Brauchtum rund um das Weinfest aktiv mitzugestalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Germania 1920 e.V. Sankt Johann

Wandertag in St. Johann

St. Johann. Am kommenden Sonntag, 28. September 2025 findet nach einer mehrjährigen Unterbrechung wieder der traditionelle Wandertag in und um Sankt Johann statt. Neben einer 6 km langen Route, die auch mit Kinderwagen begehbar ist, gibt es eine 10 km lange Route.

Weiterlesen

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Titelanzeige
Stellenanzeige