Allgemeine Berichte | 25.01.2024

Landesuntersuchungsamt weist auf gefährliche Arzneiwirkstoffe hin

Lebensgefahr: Warnung vor Potenz- und Schlankheitsmitteln im Internet

 Quelle: LUA Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) weist in Potenz- und Schlankheitsmitteln immer wieder gesundheitsschädliche Substanzen nach und rät grundsätzlich vom Kauf solcher Mittel über das Internet ab. Die deutschen Zollbehörden werden immer wieder bei der Prüfung von verdächtigen Sendungen fündig. ACHTUNG: Der jüngste Fund, das als harmlos wirkendes Kaffeepulver verkaufte Potenzmittel „Bio Herbs Coffee“ entpuppte sich im LUA-Labor als lebensgefährlich!

Das Potenzmittel enthält den nicht deklarierten hochwirksamen Arzneiwirkstoff Tadalafil. „Bio Herbs Coffee“ ist damit ein nicht zugelassenes Medikament, und wer es einnimmt, begibt sich in große Gesundheitsgefahr. Tadalafil ist zwar im Arzneimittel Cialis zugelassen, hat aber selbst bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Gesichtsrötung („Flush“) oder Hitzegefühl.

Das kann der Konsument aber nicht erkennen. Laut Kennzeichnung soll „Bio Herbs Coffee“ ausschließlich pflanzliche Bestandteile beinhalten. Die Sachverständigen des LUA ermittelten darin aber einen Tadalafil-Gehalt von 50,18 mg pro Einzeldosis - das ist die mehrfache Menge der zugelassenen therapeutischen Dosis in Cialis. Folge: Gerade wenn Menschen mit Herzproblemen mehrere „Bio Herbs Coffee“ trinken, konsumieren sie eine für sie tödliche Menge an Tadalafil.

Krank statt schlank: Warnung vor „AB Slim“

Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das LUA hat in Kapseln mit dem Namen „AB Slim“ die beiden gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein nachgewiesen. Das Produkt, das eine Rheinland-Pfälzerin oder ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen. Das Problem: Auf der Packung gibt es keinerlei Angaben zu den Inhaltsstoffen der Kapseln. Die beiden hochwirksamen Arzneistoffe Sibutramin und Phenolphthalein werden also auch verschwiegen.

Sibutramin wurde früher in Arzneimitteln gegen Adipositas (Fettleibigkeit) unter ärztlicher Aufsicht verabreicht. Wegen gravierender Nebenwirkungen besitzt der appetithemmende Wirkstoff aber längst keine Zulassung mehr. Sibutramin kann den Blutdruck stark erhöhen und Herzerkrankungen hervorrufen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka drohen gefährliche Wechselwirkungen. Auch Todesfälle sind bekannt.

Phenolphthalein wirkt abführend und soll dadurch einen schnellen Gewichtsverlust vorgaukeln. Der Wirkstoff wurde wegen Verdacht auf krebserregende Nebenwirkungen in Deutschland aber bereits vor vielen Jahren vom Markt genommen. „AB Slim“ ist damit kein harmloses Nahrungsergänzungsmittel, sondern ein nicht zugelassenes Medikament. Es darf in Deutschland nicht verkauft werden.

Wichtiger Hinweis

Der Handel mit illegalen Potenz- und Schlankheitsmitteln ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann. Eine Übersicht aller Produkte, in denen das LUA in den vergangenen Jahren gefährliche Wirkstoffe nachgewiesen hat, gibt es hier.

Pressemitteilung Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Quelle: LUA Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Trotz des neblig–trüben Herbstwetters war der Infostand des Vereins vor Futtermix in Gelsdorf gut besucht. „Uns wurden viele Fragen zu Haltung und Pflege gestellt. Gerade bei Fragen zu Gesundheits- oder Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit konnten meine Teamkollegen und ich dank unserer langjährigen Erfahrung viele Tipps geben oder auch an den Tierarzt verweisen,“ zieht die 1. Vereinsvorsitzende Anita Andres Bilanz.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die Kindertagesstätte Niederbachem e.V. von 9:00 bis 13:00 Uhr zum zweiten Mal ihre Türen für Interessierte, Neugierige und Familien der Einrichtung. Der Tag bietet die Gelegenheit, die Kita-Räumlichkeiten kennenzulernen, sich über das Konzept der Elterninitiative zu informieren und sich auszutauschen.

Weiterlesen

Pech. „Helden oder Der Pralinésoldat“ – George Bernard Shaws Komödie wird im Kellertheater Chateau Pech präsentiert. Im 28. Jahr seines Bestehens bietet das Haus unter der Leitung von Regisseurin Gundula Schroeder eines der erfolgreichsten Stücke des irischen Literaturnobelpreisträgers George Bernard Shaw (1856–1950) dar. Über die 1894 uraufgeführte Komödie schrieb George Orwell, sie sei wahrscheinlich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige