Allgemeine Berichte | 29.09.2022

Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V. unterstützt mit Aktion von der Flut betroffene Kollegen im Kreis Ahrweiler

Lebenshilfe-Aktion hilft im Ahrtal

Zugewucherte Hecken wurden durch Mitarbeiter der Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH an der Ahr wieder in Form gebracht.  Fotos: privat

Mayen/Ahrtal. Auch ein Jahr nach der Flut haben die Mitarbeiter der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. noch viel zu tun. Nicht nur die direkten Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe, sondern auch die mittelbaren Folgen kosten viel Zeit, Kraft und Manpower. So auch im Bereich der Garten- und Grundstückspflege. Hier kann es gerade im Frühjahr bei Wechsel von Regen und Sonne schnell mal passieren, dass die Gärten unbewohnter Wohnanlagen in kürzester Zeit wuchern und explodieren in eine „grüne Hölle“.

Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V. wollte schon länger ihre Kollegen an der Ahr unterstützen und war froh bei diesem Thema eine noch bessere Lösung zu kennen. Als Mitgesellschafter der Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH konnte auf dem kurzen Dienstweg die Unterstützung der fleißigen Gartentruppe angefragt werden. Die Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH ist ein Inklusionsbetrieb. Sie schlägt die Brücke zwischen professionellen Dienstleistungen rund um Haus und Garten sowie gesellschaftlicher Verantwortung. Der Gärtnermeister & Betriebsleiter, Stephan Reichert, musste nicht lange nachdenken und war sofort mit von der Partie. Er mobilisierte eine große Truppe für den ehrenamtlichen Einsatz. Selbst die Kollegin aus der Verwaltung ließ es sich nicht nehmen aktiv im Garten mit anzupacken.

Sage und schreibe schon zehn Minuten nach Arbeitsantritt war das Grundstück nicht wiederzuerkennen. Hochprofessionell und extrem effektiv ging die Gartentruppe vor. Am Ende des Vormittags konnte sich das Ergebnis sehen lassen: Der Rasen war wieder begehbar und schön kurz, Zäune freigeschnitten und Bäume und Sträucher zurückgeschnitten. Als Dankeschön gab es Pizza und Getränke gesponsert von der Lebenshilfe KV Ahrweiler e.V.

Pressemitteilung

Lebenshilfe Kreisvereinigung

Mayen-Koblenz e.V.

Viele helfende Hände waren zur Garten- und Grundstückspflege im Einsatz.

Viele helfende Hände waren zur Garten- und Grundstückspflege im Einsatz.

Die Gärten unbewohnter Wohnanlagen wurden ehrenamtlich gepflegt.

Die Gärten unbewohnter Wohnanlagen wurden ehrenamtlich gepflegt.

Zugewucherte Hecken wurden durch Mitarbeiter der Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH an der Ahr wieder in Form gebracht. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge Turnerinnen des MSV glänzen im Wettkampfdebüt

Beeindruckender Teamgeist bei den RTB-Verbandsmeisterschaften

Meckenheim. Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an. Die Vorbereitung für diesen Wettbewerb war besonders spannend, da die Turnerinnen normalerweise in zwei verschiedenen Gruppen trainieren. Die Trainerteams standen...

Weiterlesen

Wachtbergkalender 2026: Ein Blick auf das Zusammenkommen

Fotografische Begegnungen

Ließem. Am 28. Oktober 2025 findet um 19 Uhr im Köllenhof die Präsentation des Wachtbergkalenders 2026 statt, organisiert vom Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ (KuKiWa). Seit zwei Jahrzehnten begeistert der Verein mit einem Kalender, der aus eingesandten Fotografien von Wachtberg besteht. Nach der letztjährigen Vorstellung des Kalenders einigten sich die teilnehmenden Fotografen auf...

Weiterlesen

Fight Night IV: Ein Abend voller Spannung und Teamgeist

Kampfsport und Kameradschaft

Meckenheim. Am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand zum vierten Mal die ausverkaufte Fight Night Hausgala in den Vereinsräumen von Outcast Fighting e.V. in Meckenheim statt. Der letzte Kurs endete am Vorabend um 18:00 Uhr, danach begann das eingespielte Team von Outcast mit den Vorbereitungen: Umbau, Aufbau und Abstimmung. Jede verfügbare Ecke wurde genutzt, um alles für den großen Abend vorzubereiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen