Förderverein Krankenhaus & Notstandort Adenau e.V.
Lebensrettende Technik übergeben
Adenau. Der Förderverein Krankenhaus & Notstandort Adenau e.V. hat dem DRK-Notarztstandort Adenau ein Kompressionsgerät für die Herz-Lungen-Wiederbelebung im Wert von rund 17.000 Euro übergeben. Mit dem Gerät können längere Transportstrecken für Menschen mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand ohne Unterbrechung der Wiederbelebung durchgeführt werden. Auch bedeutet der Einsatz eine erhöhte Sicherheit für die Rettungskräfte während des Transportes.
Bedingt durch zunehmend länger werdende Transportstrecken infolge abnehmender Klinikdichte und vermehrter Versorgung solcher Patienten in Spezialkliniken, stellt das Gerät eine wertvolle Hilfestellung dar. Auch wenn die Anwendung nicht bei jedem Notfallpatienten mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand möglich ist, so kann das System, welches bereits seit zwei Monaten im Einsatzfahrzeug des Notarztes ist, in besonderen Fällen lebensrettend sein.
Der Förderverein mit der Projektgruppe „Unser*Notarzt“ setzte damit seine langjährige Unterstützung der Anschaffung von innovativer und lebensrettender Technik fort. Unter Demonstration der Funktionsweise des Gerätes dankten die Vertreter des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. dem Förderverein.
An der DRK-Rettungswache Adenau: (v.l.) Lothar Backes (Leiter Rettungsdienst DRK Kreisverband Ahrweiler), Dr. Martin Schiffarth (Ärztlicher Leiter Notarztstandort Adenau), Boris Linden (stellv. Leiter Rettungsdienst), Benedict Büscher (Leiter Rettungswache Adenau), Ulrich Bergmann (Geschäftsführer Rettungsdienst DRK Kreisverband Ahrweiler), Bernd Schiffarth (Vorsitzender Förderverein), Hermann-Josef Romes (stellv. Vorsitzender Förderverein).Foto: privat
