Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz entwickelt Handlungsleitfaden
Leitfaden für „Menschen mit Demenz im Krankenhaus"
Mit Informationen und Checklisten alles im Blick behalten
Kreis MYK. Ein Krankenhausaufenthalt stellt für Menschen mit Demenz und deren Angehörige eine große Belastung dar. Um die Angehörigen besser auf einen stationären Aufenthalt des Demenzkranken im Krankenhaus vorzubereiten, hat eine Arbeitsgruppe des Netzwerkes Demenz Mayen-Koblenz einen Handlungsleitfaden entwickelt. Die Handreichung mit wichtigen Informationen und Checklisten soll dabei helfen, wichtige Aspekte im Blick zu behalten, um den Krankenhausaufenthalt so reibungslos wie möglich zu gestalten.
„Aufgrund von kognitiven Einschränkungen sind demente Menschen häufig nicht mehr in der Lage, sich an Absprachen zu halten oder ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Es fällt ihnen daher schwer, sich aktiv an diagnostischen und therapeutischen Abläufen zu beteiligen“, erklärt Olaf Spohr vom Netzwerk Demenz. „Dieses Dilemma führt bei Betroffenen, Angehörigen und Krankenhausmitarbeitern unweigerlich zu Herausforderungen“, so Spohr. Erhältlich ist der Leitfaden „Demenz im Krankenhaus“ ab sofort in allen Pflegestützpunkten im Landkreis Mayen-Koblenz sowie in zahlreichen Einrichtungen der Altenhilfe und des Gesundheitswesens. Auch im Internet unter www.demenz-myk.de steht der Flyer zum Download bereit. Der Leitfaden wurde durch das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“
Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember
Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...
Weiterlesen
Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände
Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft
Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.
Weiterlesen
Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt
Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.
Weiterlesen
