Allgemeine Berichte | 01.06.2019

Bad Breisiger Möhnen spenden für Kinderdialyse

Lerncomputer und Spiele können beschafft werden

Die Spende kommt der Kindernephrologie Bonn zugute. Foto: privat

Bad Breisig. Ins Hotel Rheinischer Hof hatte die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. dieses Mal zum monatlichen Sonntagsbrunch geladen. Als Ehrengäste konnte der Vorstand um Joachim Moll zudem die Bad Breisiger Möhnen begrüßen. Die Abordnung um Obermöhn Gisela Monien brachte zur Freude der IGN einen Scheck über 700 Euro mit. Dieses Geld wurde zum 70-jährigen Möhnen-Jubiläum im Februar dieses Jahres gesammelt und ist für die Kindernephrologie Bonn bestimmt. Das therapeutische Team um Prof. Dr. Bernd Hoppe finanziert damit humanistische Hilfsprojekte für bedürftige und benachteiligte Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. So werden unter anderem Lerncomputer, Spiele oder sonstige, dringend benötigte Sachmittel beschafft. Die karnevalistische Frauengruppe sowie die IGN Selbsthilfe unterstützen seit Langem soziale Hilfsprojekte direkt vor Ort, hier ohne große Bürokratie. Die Aktion zeigt einmal mehr, was die humanistische Solidargemeinschaft auszeichnet. Die Kooperation zwischen den beiden Vereinigungen ist den Mitgliedern Marianne van Haltern und Walter Hoß zu verdanken.

Die Spende kommt der Kindernephrologie Bonn zugute. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Im Westerwald haben kürzlich eine Reihe von Spendenaktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. Durch verschiedene Initiativen wurden über 3.406 Euro sowie 19 Spielteppiche gesammelt, die nun Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zugutekommen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat die Digitalisierung seiner Dienstleistungen weiter ausgebaut und bietet seit diesem Jahr für Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz eine bequeme Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) online durchzuführen. Die Belehrung ist für alle Personen erforderlich, die gewerbsmäßig mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Sprechstunde der Digitalbotschafter

Digitale Hilfe vor Ort

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.

Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Trainerin Rita Wolf vom SV Grün-Weiss Leutesdorf stirbt mit 91

Fitness war ihre Passion

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe