Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel
Lesefähigkeit schon im jungen Alter fördern
Bürgerstiftung übergibt Bücherschecks an Kindergärten in Remagen und Sinzig
Remagen/Sinzig. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat im Rahmen ihres Jahresprojekts die rund 130 Kindergärten und Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank mit Bücherschecks im Gesamtwert von 25.000 Euro ausgestattet. Auch in Remagen und Sinzig wurden alle neun Einrichtungen bedacht. Sie erhielten insgesamt 1.750 Euro. „Wir möchten mit unserer Bürgerstiftung einen Beitrag leisten, um Kinder schon im Kindergartenalter für das Lesen zu begeistern. Denn die Grundlagen für die spätere Entwicklung der Sprach- und Lesekompetenz werden nicht nur im Elternhaus, sondern gleichermaßen in den Kindergärten gelegt. Wer von klein auf vorgelesen bekommt und mit interessanten und spannenden Büchern aufwächst, der entwickelt den Wunsch, selber lesen zu können“, erklärt Elmar Schmitz, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung.
Bücher werden selbst ausgesucht
Die Höhe der Spende orientiert sich an der Zahl der Kinder, die in den jeweiligen Einrichtungen betreut werden. Die Bücher können die Kindergärten selbst aussuchen. Zur Übergabe der symbolischen Bücherschecks hatte die Bürgerstiftung die Kindergärten und Kindertagesstätten in die Kita Goethe-Knirpse in Remagen eingeladen. Zusätzlich gab es für die Kinder den ersten Lesestoff: das Kinderbuch „Lotte Laus“ von der Mendiger Kinderbuchautorin Rita Mintgen.
Bücherschecks für die neun Kindergärten und Kindertagesstätten in Remagen und Sinzig: Für die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel übergaben Thomas Theisen, Direktor des Regionalmarktes AhrBrohltal bei der Volksbank, und Melanie Dreißigacker, Leiterin der Filiale Remagen (3.v.l.) die Spende in Höhe von insgesamt 1.750 Euro an die anwesenden Kindergärten. Foto: privat
