Allgemeine Berichte | 05.01.2022

BLICK aktuell organisierte auch diesmal eine perfekte Wunschweihnacht

Leuchtende Kinderaugen garantiert

Coronakonform und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen konnten die Kinder die Geschenke im Verlag abholen. Fotos: Krupp Medienzentrum

Sinzig. Seit Jahren ist es bei BLICK aktuell in Sinzig eine schöne Tradition: Zum Jahresende findet im Krupp Medienzentrum die „Wunschweihnacht“ statt. Die Arbeit der „Weihnachtsengel“ beginnt schon im Oktober. Leserinnen und Leser werden gebeten, sich an der Aktion zu beteiligen. Es gilt, Wünsche zu sammeln, Sponsoren zu finden und beides zu koordinieren. „Dabei kommt es nicht immer auf die Höhe der Spende an, denn auch kleine Beträge helfen, Wünsche zu erfüllen“, so Linda Krupp. Im Vorfeld des Festes organisierten sie und Bärbel Krupp die Verteilung der Wunschzettel von Kindern und Jugendlichen, die abseits von ihren Familien in Heimen und Wohngruppen betreut werden.

Um die Aktion zu unterstützen, melden sich jedes Jahr viele Leserinnen und Leser, besorgen und verpacken liebevoll Geschenke und liefern sie pünktlich Anfang Dezember im Krupp Medienzentrum ab. Vor dem Beginn der Pandemie fand dazu kurz vor dem Fest im Verlagshaus eine festliche Weihnachtsfeier statt, bei der bekannte Künstler auftraten und regionale Firmen Plätzchen und Getränke sponserten. Dies war heuer bereits zum zweiten Mal in Folge durch die Auswirkungen der Pandemie nicht möglich. Aber an eine Absage der Aktion sei nicht zu denken, so Verlagsleiter Hermann Krupp. Und so wurden die Geschenke coronakonform an verschiedenen Tagen in Sinzig abgeholt. Dennoch gab es leuchtende Kinderaugen und sicher den einen oder anderen Freudenschrei unterm Weihnachtsbaum, nur eben zuhause.

„Sieben Einrichtungen der Jugendfürsorge und -hilfe hatten im Vorfeld der Aktion ihre Teilnahme angemeldet, und dank vieler Spender konnten alle 301 Wünsche von unseren Leserinnen und Lesern erfüllt werden“, resümieren die „Weihnachtswunschorganisatorinnen“ Bärbel und Linda Krupp.

Neben festlich verpackten Geschenken erweiterten auch zahlreiche Geldspenden den Gabentisch. Letztere ermöglichten unter anderem den einen oder anderen Gruppenwunsch wie den Eintritt in einen Freizeitpark oder die Ausrüstung für ein Therapiepferd, Pedalo oder ein Spielhaus von Simba Dickie Group.

Zu den Sponsoren gehörten neben zahlreichen privaten Spendern auch Unternehmen Benediktinerabtei Maria Laach, Deloro Wear Solutions GmbH aus Koblenz, Florian Schmickler Holzbau aus Sinzig und Simba Dickie Group GmbH.-HE-

Linda Krupp (re.) freut sich sichtlich mit den Beschenkten.

Linda Krupp (re.) freut sich sichtlich mit den Beschenkten.

Auch größere Wünsche konnten erfüllt werden.

Auch größere Wünsche konnten erfüllt werden.

Leuchtende Kinderaugen garantiert

Coronakonform und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen konnten die Kinder die Geschenke im Verlag abholen. Fotos: Krupp Medienzentrum

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer an Joseph Beuys denkt, denkt an einen provokanten Künstler, an Fettecken, an Baumpflanzaktionen in Kassel oder eine gereinigte Badewanne im Schloss Morsbroich. Dass der auffällige Künstler mit Hut und Filz eng mit dem Regierungsbunker verbunden ist, ist kaum bekannt.

Weiterlesen

Cochem. Am Sonntag, 5. Oktober um 18 Uhr findet in der Kirche St. Martin Cochem der nächste „NACHtKLANG“ statt, ein Gottesdienstformat mit Musik und Texten zum Thema „Herbst - Erntedank“.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 28. Juli bis zum 15. August fand das diesjährige Sommerferienprogramm des Hunter dem Motto „Natur erleben“ statt – und es war ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten Kinder und Jugendliche in vielfältigen Angeboten die Natur entdecken, sich kreativ entfalten und neue Freundschaften schließen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf