Lichtbrücke Adenau freut sich über Spende des BSC Adenau

Adenau. Im Rahmen des diesjährigen Heimatfestes veranstaltete der BSC Adenau Ende August erneut den Adenauer Sommerbiathlon als Stadtstaffel. Das von den Teilnehmern erhobene Startgeld wird traditionell für einen guten Zweck gespendet – in diesem Jahr entschied sich der BSC, den Erlös dem Verein „Lichtbrücke Adenau“ zugutekommen zu lassen.
Im Beisein von Stadtbürgermeister Frank Wisniewski überreichte die Vorsitzende des BSC, Manuela Weinand, einen Scheck in Höhe von 400 Euro an den Vorsitzenden der Lichtbrücke Adenau, Bernd Schiffarth.
Die Lichtbrücke Adenau unterstützt seit mehr als 25 Jahren vielfältige Hilfsprojekte in Bangladesch. So entstand seit der Gründung des Vereins im Jahr 1999 u.a. ein Augenhospital in Sonargaon in der Nähe der Hauptstadt Dhaka, welches im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und modernisiert wurde. 2020 wurde am gleichen Standort zusätzlich ein Allgemeinhospital mit Mutter-Kind-Abteilung eingerichtet. Derzeit entsteht der Neubau eines Schwesternwohnheims, um den Auszubildenden vor Ort eine Wohnmöglichkeit zu bieten.
Insgesamt nahmen in diesem Jahr 23 Staffeln mit jeweils drei Läufern am Sommerbiathlon teil. Neu dabei war der Skiverband Rheinland, der gleich mit fünf Staffeln antrat. Auch die Caritas-Werkstätten Adenau – Empfänger des Spendenschecks aus dem letzten Jahr – waren mit drei Staffeln vertreten. Der Gesamtsieger kam erneut aus den Reihen der Feuerwehr Adenau. Erstmalig konnten die Zuschauer in diesem Jahr unter der Moderation von Thomas Sebastian eine Live-Übertragung von der Schießanlage an der VR-Bank auf dem großen Bildschirm an der Bühne am Marktplatz verfolgen.
Angesichts des positiven Feedbacks plant der BSC die Fortführung des Sommerbiathlons beim Heimatfest 2026. Der Erlös soll dann zugunsten des Adenauer Vereins „Markt für Leib und Seele e.V.“ gespendet werden.