Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 16.10.2018

Zum 23. Mal gehen gepackte Schuhkartons auf die Reise

Liebe weitergeben mit „Weihnachten im Schuhkarton“

Abgabeschluss für Kartons ist am Donnerstag, 15. November

Die Kinder in den Zielländern nehmen die Schuhkartons jedes Jahr mit viel Freude entgegen. David Vogt/GdH

Koblenz. Eine Schuhkarton-Verteilung ist für jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis. Bereits zum 23. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des christlichen Vereins Geschenke der Hoffnung statt. International ist die Aktion unter dem Namen „Operation Christmas Child“ bekannt. Innerhalb der letzten Jahrzehnte konnte weltweit über 157 Millionen Kindern Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton greifbar gemacht werden. Davon wurden allein im letzten Jahr weltweit rund elf Millionen Kinder mit einem individuell gepackten Schuhkarton beschenkt. Mitmachen ist ganz einfach: 1. Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden. Die offiziell registrierten Abgabestellen sind mit einem Siegel vor Ort gekennzeichnet. 2. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter www.jetzt-mitpacken.at bestellen. 3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Bub/Mädchen in den Altersstufen 2 bis 4, 5 bis 9 oder 10 bis 14 Jahre) füllen. 4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit dem für die Durchführung der Aktion benötigten Geldanteil zu einer Abgabestelle gebracht. Abgabeschluss ist Donnerstag, 15. November. Wem die Zeit fehlt, der kann auf www.online-packen.at mit wenigen Klicks einen Schuhkarton auf die Reise schicken. In den Zielländern werden die Päckchen von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt. Interessierte erfahren weitere Detail zur Aktion unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline (0)30 76 883 883. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden: Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: 300500/Weihnachten im Schuhkarton.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Die Annahmestellen in Koblenz sind bei Beatrix Steins, Fritz-von-Unruh-Straße 75, Tel. 01525 458 6576, in der Schloss-Apotheke, Schlossstraße 17, Tel. (0 26 1) 988 2550 und bei Annette Thiem, Mühlenstraße 52, Tel. (0 26 1) 210 315.

Pressemitteilung von

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Geschenke der Hoffnung e. V.

Die Kinder in den Zielländern nehmen die Schuhkartons jedes Jahr mit viel Freude entgegen. Foto: David Vogt/GdH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag