Allgemeine Berichte | 11.05.2020

Der MYK-Löwe blickt aus der Redaktion in den Landkreis:

Lieber „Mädsche“ als „Meedchen“

Der MYK-Löwe meldet sich wieder mitseiner wöchentlichen Glosse zu Wort.Foto: privat

Zwischen „Grippewelle“ und „Gerippewelle“ besteht ein Unterschied. Das erste beschreibt die Corona-Pandemie, das zweite die TV-Staffel „Germany‘s Next Topmodel“. Sie kennen GNTM nicht, liebe Leserinnen und Leser? Dann darf ich Sie beruhigen: Sie haben ihr Leben im Griff, wenn Sie keinen Schimmer haben, wer die letzte Staffel von GNTM gewonnen hat – und es Ihnen im Grunde auch völlig egal ist.

Die prominente Hauptperson des TV-Formats sollte man jedoch nicht unterschätzen. Denn vor Heidi Klum wurde bereits in der Bibel gewarnt: „Eine große Dürre wird kommen und das Land plagen“, heißt es dort. Deshalb hier eine kurze Erklärung, um was es bei GNTM eigentlich geht.

Junge Damen müssen mehr oder weniger geistreiche Aufgaben erfüllen und werden dabei von einem Fotografen abgelichtet. Alle Teilnehmerinnen haben zwei Dinge gemeinsam: Sie möchten die Staffel gewinnen, um anschließend als C-Prominente im Dschungel-Camp oder beim Bachelor nochmals im Fernsehen auftreten zu können. Und sie haben Hunger.

Heidi Klum bezeichnet die Teilnehmerinnen ständig als „Meedchen“. Und wenn ein solches „Meedchen“ am Ende der Sendung den Satz hört „Ich habe leider kein Foto für Dich“, dann ist es nicht nur ausgeschieden, sondern darf sich endlich auch wieder satt essen.

Die verbliebenen Teilnehmerinnen freuen sich auf das nächste Foto-Shooting, das sie nicht selten in entfernte Länder führt. Böse Zungen behaupten jedoch, man könne die Sendung auch in einem Kindergarten drehen: Alle lernen laufen und ständig heult irgendjemand.

In gewisser Weise sind die GNTM-Teilnehmerinnen sehr aktuell: Sie tragen alle gerne eine Maske. Ungeschminkt würde man die wenigsten der Models auf der Straße erkennen.

Sie merken sicherlich: Ich bin kein Freund der Sendung. Richtige Löwen und richtige Männer stehen halt nicht auf „Meedchen“. Und nur Hunde spielen mit Knochen. Ich bin froh, dass wir im Landkreis Mayen-Koblenz Frauen haben, die weit mehr können, als nur gut auszusehen. Wie heißt es doch so schön: „Perfekt aussehen muss man nur, wenn man sonst nichts kann.“

Insofern verzichte ich gerne im Fernsehen auf die „Meedchen“. Ich lese stattdessen lieber „Blick aktuell“, denn dort wird über die Mayen-Koblenzer „Mädsche“ berichtet. Wenn sie jetzt meinen, als MYK-Löwe hätte ich Defizite in der Rechtschreibung, muss ich Sie korrigieren: „Mädsche“ spricht man bei uns im Landkreis Mayen-Koblenz natürlich mit einem rheinischen und eifelanischen „sch“ aus. Das hört sich doch viel sympathischer an als „Meedchen“, oder?

Passend zum Thema Rechtschreibung der abschließende Witz:

Der Sohn kommt aus der Schule nach Hause und soll als Hausaufgabe einen Aufsatz über einen Jäger schreiben. Verzweifelt wendet er sich an den Vater: „Papi, wie schreibt man Gewehr? Mit E oder Ä?“ Der Vater antwortet: „Wenn Du es nicht weißt, dann schreib doch einfach Flinte, mit V wie Pfingsten…“

Ihr MYK-Löwe

von BLICK aktuel

Der MYK-Löwe meldet sich wieder mit seiner wöchentlichen Glosse zu Wort. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47