Das Tierheim Andernach präsentiert sein Tier der Woche
Liebevoller Platz verzweifelt gesucht
Für den King Charles Rüden „Ricky“ muss es schnell gehen
Andernach. Am Ostersonntag, die Sonne schien, fast alle Hunde aus dem Tierheim Andernach waren mit Gassigängern unterwegs, kam plötzlich die Polizei ins Tierheim. Eigentlich nichts Besonderes, das erleben die Mitarbeiter ja sehr oft, wenn ausgebüchste Hunde gebracht werden. In dem Fall handelte es sich jedoch um keinen Fundhund. Die Besitzerin war leblos in der Wohnung gefunden worden, Angehörige, die den Hund übernehmen können, gibt es nicht.
In das Tierheim wurde ein ganz verzweifelter, älterer Rüde gebracht. Er hechelte aufgeregt, und sein Blick war völlig leer. Es stellte sich heraus, dass Ricky alleine mit seiner Besitzerin lebte. Als der Hund die ganze Nacht bellte, informierten Nachbarn die Polizei, die sein Frauchen tot in der Wohnung fand, neben ihr lag Ricky!
Eigentlich ist das Tierheim bis unters Dach belegt, doch natürlich sollte Ricky geholfen werden. Dennoch war es wie ein Stich ins Herz. Sehr wackelig auf den Beinen und taub, trottete er hinter der Mitarbeiterin hinterher zu seinem „neuen Zuhause“, einem Zwinger.
Die Mitarbeiter des Tierheims erleben viel tagtäglich und die meisten haben sich inzwischen ein „dickes Fell“ angelegt, denn sie können nicht alles zu nah an sich ranlassen, weil sie sonst irgendwann selbst daran zerbrechen würden. Doch dieser Moment ließ wahre Verzweiflung und Mitgefühl hochkeimen. Mitgefühl, weil sie wissen, wie sehr Ricky nun leiden wird und Verzweiflung, weil sie nicht wissen, ob dieser Hund jemals noch einmal ein Zuhause finden wird.
Seit Ricky im Tierheim ist, wartet er ständig an der Türe, ob sein Frauchen nicht doch vielleicht zurückkommt und ihn abholt. Zwischendurch ist er so erschöpft, dass er sich kurz hinlegt und einschläft. Nun wurde er von der Tierärztin untersucht. Seine Knochen machen ihm schon etwas zu schaffen. Er hat nicht mehr viel Muskulatur, sieht und hört nicht mehr gut - in dem Alter aber völlig normal und kein Grund zum Einschläfern. Er kann noch kurze Spaziergänge machen, sollte aber keine Treppen steigen. Und ihre ehrlichen Worte haben die Mitarbeiter traurig gemacht, auch wenn sie es ja eigentlich schon wussten: „Ihr müsst einen Hospizplatz für ihn finden. Noch hat er Lebensqualität, doch man kann nicht sagen, wie lange noch. Es kann in zwei Monaten so weit sein, vielleicht auch erst in sechs.“
Daher der Aufruf: Ricky soll nicht im Tierheim seinen Lebensabend verbringen müssen. Er braucht ganz, ganz dringend ein Zuhause. Er ist fast anspruchslos, braucht eigentlich nur Menschen, die ihn lieben, viele Streicheleinheiten und kurze Spaziergänge.
Ricky ist 15 Jahre alt, freundlich zu allen Menschen und auch Hunden. Der Umgang mit Katzen kann bei Bedarf gerne getestet werden, das dürfte jedoch ganz bestimmt kein Problem sein.
Ricky bekommt derzeit Gastro Intestinal Futter, gemischt mit Senior Nassfutter, um seinen Darm etwas zu schonen. Doch das Gastro Futter neigt sich leider dem Ende zu. Das Tierheim würde sich daher sehr über eine Futterspende freuen, gerne über seine Amazon Wunschliste.
Weitere Informationen beim Tierheim Andernach, Augsbergweg 62, Tel. (0 26 32) 4 43 43, www.tierheim-andernach.de; info@tierheim-andernach.de.
Pressemitteilung
Tierheim Andernach
