Allgemeine Berichte | 25.04.2019

Das Tierheim Andernach präsentiert sein Tier der Woche

Liebevoller Platz verzweifelt gesucht

Für den King Charles Rüden „Ricky“ muss es schnell gehen

Ricky fühlt sich alleingelassen, gibt die Hoffnung aber noch nicht auf. Foto: Tierheim Andernach

Andernach. Am Ostersonntag, die Sonne schien, fast alle Hunde aus dem Tierheim Andernach waren mit Gassigängern unterwegs, kam plötzlich die Polizei ins Tierheim. Eigentlich nichts Besonderes, das erleben die Mitarbeiter ja sehr oft, wenn ausgebüchste Hunde gebracht werden. In dem Fall handelte es sich jedoch um keinen Fundhund. Die Besitzerin war leblos in der Wohnung gefunden worden, Angehörige, die den Hund übernehmen können, gibt es nicht.

In das Tierheim wurde ein ganz verzweifelter, älterer Rüde gebracht. Er hechelte aufgeregt, und sein Blick war völlig leer. Es stellte sich heraus, dass Ricky alleine mit seiner Besitzerin lebte. Als der Hund die ganze Nacht bellte, informierten Nachbarn die Polizei, die sein Frauchen tot in der Wohnung fand, neben ihr lag Ricky!

Eigentlich ist das Tierheim bis unters Dach belegt, doch natürlich sollte Ricky geholfen werden. Dennoch war es wie ein Stich ins Herz. Sehr wackelig auf den Beinen und taub, trottete er hinter der Mitarbeiterin hinterher zu seinem „neuen Zuhause“, einem Zwinger.

Die Mitarbeiter des Tierheims erleben viel tagtäglich und die meisten haben sich inzwischen ein „dickes Fell“ angelegt, denn sie können nicht alles zu nah an sich ranlassen, weil sie sonst irgendwann selbst daran zerbrechen würden. Doch dieser Moment ließ wahre Verzweiflung und Mitgefühl hochkeimen. Mitgefühl, weil sie wissen, wie sehr Ricky nun leiden wird und Verzweiflung, weil sie nicht wissen, ob dieser Hund jemals noch einmal ein Zuhause finden wird.

Seit Ricky im Tierheim ist, wartet er ständig an der Türe, ob sein Frauchen nicht doch vielleicht zurückkommt und ihn abholt. Zwischendurch ist er so erschöpft, dass er sich kurz hinlegt und einschläft. Nun wurde er von der Tierärztin untersucht. Seine Knochen machen ihm schon etwas zu schaffen. Er hat nicht mehr viel Muskulatur, sieht und hört nicht mehr gut - in dem Alter aber völlig normal und kein Grund zum Einschläfern. Er kann noch kurze Spaziergänge machen, sollte aber keine Treppen steigen. Und ihre ehrlichen Worte haben die Mitarbeiter traurig gemacht, auch wenn sie es ja eigentlich schon wussten: „Ihr müsst einen Hospizplatz für ihn finden. Noch hat er Lebensqualität, doch man kann nicht sagen, wie lange noch. Es kann in zwei Monaten so weit sein, vielleicht auch erst in sechs.“

Daher der Aufruf: Ricky soll nicht im Tierheim seinen Lebensabend verbringen müssen. Er braucht ganz, ganz dringend ein Zuhause. Er ist fast anspruchslos, braucht eigentlich nur Menschen, die ihn lieben, viele Streicheleinheiten und kurze Spaziergänge.

Ricky ist 15 Jahre alt, freundlich zu allen Menschen und auch Hunden. Der Umgang mit Katzen kann bei Bedarf gerne getestet werden, das dürfte jedoch ganz bestimmt kein Problem sein.

Ricky bekommt derzeit Gastro Intestinal Futter, gemischt mit Senior Nassfutter, um seinen Darm etwas zu schonen. Doch das Gastro Futter neigt sich leider dem Ende zu. Das Tierheim würde sich daher sehr über eine Futterspende freuen, gerne über seine Amazon Wunschliste.

Weitere Informationen beim Tierheim Andernach, Augsbergweg 62, Tel. (0 26 32) 4 43 43, www.tierheim-andernach.de; info@tierheim-andernach.de.

Pressemitteilung

Tierheim Andernach

Ricky fühlt sich alleingelassen, gibt die Hoffnung aber noch nicht auf. Foto: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"