Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 28.04.2017

Die Kleine Theater-AG des Rhein-Gymnasiums präsentiert Die Phantastische Insel

Liebevolles Fantasy-Märchen

Paula Seidel als Assistent Altklug, Sofie Stein als Professor Ungestüm und Karolin Jakobi als Jana (v.l.). Kleine Theater-AG

Sinzig. Mit der „Phantastischen Insel“ präsentiert die Kleine Theater-AG nach 20 Jahren erstmals wieder eine Inszenierung, die nicht auf einer Literaturvorlage beruht, sondern die ausschließlich für die Theaterbühne geschrieben wurde. Thorsten Böhner hat zum Teil umwerfend komische Dialoge verfasst, die von der Musik und den Liedern von Michael Zinsmeister perfekt ergänzt werden. „Die Phantastische Insel“ ist ein ebenso aufwendig wie liebevolles Fantasy-Märchen, an dem die jüngeren und jüngsten Zuschauer genauso ihren ganz großen Spaß haben werden wie die älteren. 41 Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen 5 bis 9 spielen in zwei Besetzungen unter der Regie von vier Schülern aus der 10. bis 12. Jahrgangsstufe (Celine Rüth, Sarina Siebenberg, Benedikt Schrade und Ronja vom Stein). Verantwortlich für den wie immer sehr aufwendigen Bühnenbau sind drei Schüler des 11. Jahrgangs (Lukas Kree, Tobias Neugebauer und Calvino Thelen), die dabei seit Schuljahresbeginn und vor allem in den Osterferien von einem vielköpfigen Team unterstützt wurden. Die Produktionsleitung liegt in den Händen von Marc Steuer. Die Aufführungen im Rhein-Gymnasium Sinzig sind am Samstag, 6. Mai, Samstag, 13. Mai, Sonntag, 14. Mai, und Sonntag, 21. Mai 2017, jeweils um 16 Uhr, sowie am Freitag, 19. Mai, um 19 Uhr. Karten sind in Sinzig erhältlich in der Buchhandlung Walterscheid, im Spielwarengeschäft Sauer sowie online unter www.kleine-theater-ag.de. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.kleine-theater-ag.de oder im Programmheft. Für eventuelle Rückfragen: E-Mail, info@kleine-theater-ag.de.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Sofie Stein als Professor Ungestüm, Paula Seidel als sein Assistent Altklug und Nastasja Siwik als Riesenschnecke Julante (v.l.).

Sofie Stein als Professor Ungestüm, Paula Seidel als sein Assistent Altklug und Nastasja Siwik als Riesenschnecke Julante (v.l.).

Paula Seidel als Assistent Altklug, Sofie Stein als Professor Ungestüm und Karolin Jakobi als Jana (v.l.). Fotos: Kleine Theater-AG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Recht und Steuern
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Recht und Steuern
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian besucht Kloster Maria Laach

Zwischen Gesang, Geschichte und Kunst: Ein Ausflug ins Klosterleben

St. Sebastian. Den diesjährigen Helferausflug verbrachte das Team KirchevorOrt aus dem Kirchort St. Sebastian am Tag der Deutschen Einheit im Kloster Maria Laach. Der besinnliche Tag begann mit dem Konventamt in der Abtei, begleitet vom feierlichen Gesang der Mönche.

Weiterlesen

Schützenbund Bezirksverband Maifeld

Zu Gast in Mönchengladbach

VG Maifeld. Im September feiern die Schützen ihren neuen Bundeskönig bei den historischen Schützenbruderschaften. In diesem Jahr war die Schützenfamilie zu Gast in Mönchengladbach. Ca. 15.000 Schützen eroberten Mönchengladbach und erlebten gemeinsam drei Tage unter dem Motto „Mönchengladbach - bunt wie das Leben“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Rund 40 Gäste – darunter Mitglieder des Ahrwein e.V. sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus, Presse und Weinwirtschaft – nahmen an der Präsentation teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler