Allgemeine Berichte | 15.10.2019

Bewohner des Maranatha feierten Erntedank

Lieder und Gedichte zu Ehren des Brotes

Dieses Jahr stand das herzhafte Backwerk im Mittelpunkt

Im herbstlich geschmückten Saal feierten die Maranatha-Bewohner ihr Erntedankfest. Foto: BL

Bad Bodendorf. „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ hieß das diesjährige Motto des Erntedankfestes, das jüngst im Festsaal des Seniorenzentrums Maranatha gefeiert wurde. Der Saal war herbstlich geschmückt. Die Bewohner hatten die Deko zum Teil selbst hergestellt. Die Mitarbeiter des sozialen Dienstes hatten ein Programm rund um das Brot zusammengestellt. Im Laufe des Festes begrüßten Silvia Linden und Harald Monschau von der Heimleitung die Bewohner und Gäste. In das Thema eingeführt haben Mara Eltzschig und Maria Winterhagen vom sozialen Dienst. Dann trugen einige Bewohner etwas über die Geschichte des Brotes vor.

Dessen Kulturgeschichte erklärte mit Verkleidung und schauspielerischen Einlagen auf humorvolle Weise Barbara Bäumel. Zwischendurch wurden Herbst- und Erntedanklieder gesungen. Maranatha-Bewohnerin Lieselotte Klinkhammer gab schließlich noch das bekannte Herbstgedicht „Herr von Ribbeck“ zum besten. BL

Im herbstlich geschmückten Saal feierten die Maranatha-Bewohner ihr Erntedankfest. Foto: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#