Allgemeine Berichte | 22.02.2024

Liederabend in der Synagoge

Ahrweiler. Der Bürgerverein Synagoge Ahrweiler lädt herzlich zu einem Liederabend mit Ulrich Schütte und Jürgen Glauss ein. Der Abend findet am Sonntag, dem 03. März, um 19 Uhr statt. Ulrich Schütte teilt mit, dass am 23. Februar 2024 Erich Kästners 125. Geburtstag gewesen wäre. Kästner verfasste zwischen 1953 und 1955 Gedichte für jeden Monat des Kalenders im Auftrag einer Schweizer Illustrierten. Zusätzlich zu den zwölf Monaten erdachte er einen 13. Monat, einen Wunsch-Monat. Anlässlich von Kästners 70. Geburtstag im Jahr 1969 komponierte sein „Lebensfreund“ Edmund Nick einen Lieder-Zyklus namens „Die 13 Monate“ für tiefe Singstimme mit Klavierbegleitung. Schütte entdeckte den Lieder-Zyklus 2008 wieder und nahm ihn mit Gerold Huber als Klavierbegleiter auf CD auf. Schütte führte die „13 Monate“ mehr als 70 Mal in Deutschland und zweimal in Washington (Deutsche Botschaft) auf. Seine Karriere als Lied- und Oratoriensänger ist international bekannt. Ulrich Schütte ist Absolvent der Musikhochschule Köln und war dort selbst 20 Jahre lang als Dozent tätig. Jürgen Glauss, Professor für Lied-Begleitung an derselben Musikhochschule, wird den Abend am Klavier begleiten. Schütte und Glauss waren Kollegen in Köln und haben bereits in zahlreichen Aufführungen harmoniert, unter anderem in Paris. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung