Allgemeine Berichte | 08.04.2024

300 aktive Tänzerinnen und Tänzer von insgesamt 20 Tanzvereinen und Clubs kamen zum Benefizevent in Polch

Line Dancer tanzen für das Ahrtal

Dance the Line“ war bei der Benefizveranstaltung im Polcher Forum angesagt, an der annähernd 300 Aktive teilnahmen.

Polch. Spaß beim gemeinsamen Tanzen haben und dabei noch etwas Gutes tun - das stand auch diesmal im Rahmen einer Benefizveranstaltung im Forum Polch im Vordergrund. Unter dem Motto „Line Dancer tanzen für das Ahrtal“ hatte Gastgeberin und „Line-Dance-Biene“ Sabine Funke von den Dizzy Dancers Mayen zu diesem Event eingeladen und konnte sich mit ihrem Team über einen großen Teilnehmerzuspruch freuen. In diesem Zusammenhang waren annährend 300 aktive Tänzerinnen und Tänzer von insgesamt 20 Tanzvereinen und Clubs erschienen, die sowohl aus Rheinland-Pfalz wie aus Nordrhein-Westfalen, aus Hessen, dem Saarland und sogar Bayern angereist waren. Ihr Erscheinen galt dabei neben dem Spaß an der Freude der „Stiftung Ahrtal“ als Nutznießer der Tanzveranstaltung. Diesbezüglich ging ein gewisser Anteil von den eingenommenen Eintrittsgeldern sowie einem T-Shirt-Verkauf mit dem Logo „Line Dancer tanzen für das Ahrtal“ an diese gemeinnützige Einrichtung. Dazu gesellte sich noch eine zusätzliche Geldspende der Fa. Montagebau Funke (Mayen). Im Anschluss an die Begrüßungsworte der Gastgeberin und die Dankesworte von Mario Falkner (Stiftung Ahrtal), griffen die versierten Akteure der überregional bekannten Country-Formation „Bird Mountain Band“ (Bad Hersfeld) zu ihren Musikinstrumenten. Deren tollem Auftritt mit dem Slogan „Country pur - Bird Mountain Band on Tour“ war es zu verdanken, dass die Benefiz-Party der Line Dancer zu einem kurzweiligen Vergnügen sowohl für Aktive wie neugierige Anfänger wurde. Dabei begeisterten die Bühnenakteure im Anschluss an einen Dance-Workshop unter der Anleitung von Tanzlehrerin Sabine Funke, mit annähernd 50 international bekannten Country-Titeln berühmter US-Interpreten. Ein Infostand der Stiftung Ahrtal machte zudem Interessenten mit deren Benefizarbeit bekannt.

TE

An einem Infostand der „Stiftung Ahrtal“ konnten sich Interessenten mit der Benefizarbeit der Einrichtung bekannt machen.

An einem Infostand der „Stiftung Ahrtal“ konnten sich Interessenten mit der Benefizarbeit der Einrichtung bekannt machen.

Unter anderem aus dem T-Shirt-Verkauf „Line Dancer tanzen für das Ahrtal“ rekrutierte sich eine ansehnliche Spendensumme.  Fotos: TE

Unter anderem aus dem T-Shirt-Verkauf „Line Dancer tanzen für das Ahrtal“ rekrutierte sich eine ansehnliche Spendensumme. Fotos: TE

Dance the Line“ war bei der Benefizveranstaltung im Polcher Forum angesagt, an der annähernd 300 Aktive teilnahmen.

Leser-Kommentar
08.04.202420:09 Uhr
Wolfgang Langer

Das war eine richtig tolle Linedance Party und dann noch für einen guten Zweck. Danke an Sabine und ihr Team

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler