Lions Club Meckenheim-Wachtberg fördert Jugendblasorchester mit Herz
Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.
So fiel die Wahl auch auf das Orchesterprojekt der Musikschule Voreifel, nämlich das Jugendblasorchester Tomburg Winds. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9-16 Jahren und deren Leiter Luka Totadze wurden kürzlich bei einer Probe durch den Besuch des Präsidenten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg Karl Böttcher und der Pastpräsidentin Renate Diefenbach überrascht. Böttcher betonte, dass in diesem Ensemble die Grundsteine für engagierte neue Mitglieder des Symphonischen Blasorchester der Musikschule Voreifel
gelegt würden. Die anwesende Musikschulleiterin Claudia Metzen freute sich über das „Geschenk“ mit Herz und die damit verbundene Spende, die sie gerne für die Anschaffung von Noten verwenden wollte.
Die Kinder und Jugendlichen dankten mit großem Applaus!
