Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Der Reinerlös fließt in soziale Projekte in der Region

Lions Club Neuwied-Andernach präsentiert neuen Adventskalender

V.l.n.r.: Lions Präsident 2025/2026 Jürgen Ullrich, Ingo Hafner, Dr Stefan Jessen, Wolfgang Sulzbacher.Foto: Lions Club Neuwied Andernach

Neuwied. Schon seit Jahren zählt der Kalender zu den erfolgreichsten Benefiz-Aktionen des Lions Clubs: Bislang wurden jedes Jahr rund 8.000 Kalender verkauft, wodurch sich die Verkaufszahlen seit dem ersten Kalender deutlich verdoppelt haben. In diesem Jahr beteiligten sich rund 100 regionale Sponsoren, die insgesamt 450 Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro ermöglicht haben.

Der Verkaufspreis beträgt 5 Euro. Der Reinerlös von rund 34.000 Euro fließt in soziale Projekte in der Region. Ein Schwerpunkt ist das Programm Klasse2000, das aktuell über 1.000 Schülerinnen und Schüler an Grundschulen im Raum Neuwied und Andernach unterstützt. Das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung sowie Gewalt- und Suchtvorbeugung wird vom Lions Club regelmäßig gefördert. Traditionell erhalten auch andere Initiativen wie die Tafeln in Andernach und Neuwied Hilfe. Zudem ermöglicht der Lions Club Schulklassen Besuche im Archäologischen Forschungszentrum und Museum Monrepos oder im Zoo Neuwied, indem er die Transferkosten übernimmt. „Lions helfen, wo öffentliche Mittel nicht zur Verfügung stehen und eine unbürokratische Hilfestellung erforderlich ist“, betont Wolfgang Sulzbacher, Activity-Beauftragter des Lions Clubs Neuwied-Andernach.

Der Kalenderverkauf startet wie gewohnt während der Neuwieder Markttage am 11. und 12. Oktober. Dort ist der Lions Club traditionell mit seinem Bücherstand vertreten, an dem der Adventskalender ebenso erworben werden kann wie in vielen Geschäften der Neuwieder Innenstadt, im Andernacher Einzelhandel, in Apotheken und bei Banken und Sparkassen. Eine Übersicht der Vorverkaufsstellen findet sich auch auf der Internetseite des Lionsclubs www.neuwied-andernach.lions.de.

V.l.n.r.: Lions Präsident 2025/2026 Jürgen Ullrich, Ingo Hafner, Dr Stefan Jessen, Wolfgang Sulzbacher. Foto: Lions Club Neuwied Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Anzeige Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul