Veranstaltungen der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim
Literaturkreis, Vortragsabend und mehr
Urmitz/Mülheim. Singkreis: Die nächsten Proben sind am 27. August und 3. September um 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53.
Frauenhilfe
Wann: Dienstag, 14. August, von 15-17 Uhr. Wo: Haus der Begegnung, Am Mühlenteich 4, Koblenz-Rübenach.
Die Frauenhilfe ist eine offene Gruppe von 20-25 Frauen, die sich einmal im Monat treffen. Bei jedem Treffen steht ein Thema im Mittelpunkt des Nachmittags. Es wird gemeinsam Kaffee getrunken und Zeit zum Austausch ermöglicht. Auch wenn die Gruppe an die evangelische Frauenhilfe angeschlossen ist, ist sie doch für alle Frauen offen. Auf Ökumene wird großen Wert gelegt. Zu den Veranstaltungen fährt regelmäßig ein Taxi. Informationen hierzu erhalten Interessiert im Gemeindebüro unter Tel.: (0 26 30) 14 23 oder per Email unter gemeindebuero_urmitz-muelheim@ekir.de
Literaturkreis
Der Literaturkreis ist offen für alle Interessierte. Es wird gemeinsam ein vorab gelesenes Buch besprochen. Das nächste Treffen findet statt am: Donnerstag, den 16. August, um 19.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich. Bei Fragen freut sich das Gemeindebüro über einen Anruf unter Tel.: (0 26 30) 14 23 oder per Mail unter gemeindebuero_urmitz-muelheim@ekir.de
Vortragsabend über die Grundlagen der Angewandten Ethik
Für den 23. August um 19 Uhr hat die Evangelische Kirchengemeinde Herrn Werner Moskopp als Referenten für das Thema „Grundlagen der (Angewandten) Ethik“ gewinnen können. Die Fragen und Probleme rund um die Themen der Bioethik (bspw. Medizinethik, Tierethik,…) sind noch nie so aktuell gewesen. Vor allem am Anfang und Ende des menschlichen Lebens treten durch neue technische Möglichkeiten auch neue ethische Probleme und Fragestellungen auf. Interessierte sind eingeladen, gemeinsam in das Thema einzusteigen und im Anschluss an den Vortrag zu diskutieren. Wann: 23. August. Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Poststraße 45, Mülheim Kärlich. Uhrzeit: 19.30 Uhr.
Allgemeine Sozialberatung für jeden
Beratung durch die Soziallotsen im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich dienstags von 13 – 15 Uhr und mittwochs von 18 – 20 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache unter Tel.: (01 78) 4 43 27 33 oder E-Mail: soziallotsen-evangelkium@ekir.de
Beratung Angehöriger nach Suizid
Plötzlich ist alles anders – ein Mensch, den man liebt, nimmt sich das Leben. Unfassbar, unvorstellbar. Und doch passiert genau das immer wieder – mitten in unserer Gesellschaft. Frau Christa Albrecht bietet eine Selbsthilfegruppe für betroffene Angehörige in Koblenz-Rübenach an, jeden dritten Dienstag im Monat, findet um 18 Uhr ein Treffen der Selbsthilfegruppe statt – bei Fragen steht man gerne zur Verfügung unter Kontakt-Tel.: (01 60) 1 57 01 82. Koblenz-Rübenach, Haus der Begegnung, Am Mühlenteich 4.
Kinderkreise
Kinderkreis (sechs bis elf Jahre): Treffpunkt jeden Dienstag von 15.30 Uhr – 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53. Ansprechpartner: Ute Caspari, Tel.: (0 26 37) 87 91.
Kinderkreis (sechs bis elf Jahre)
Treffpunkt jeden Mittwoch von 15.30 Uhr – 17 Uhr im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach, Am Mühlenteich 4, Ansprechpartner: Frau Hüskens (mittwochs vor Ort).
Pressemitteilung
Ev. Kirchengemeinde
Urmitz-Mülheim
