Allgemeine Berichte | 08.08.2018

Veranstaltungen der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

Literaturkreis, Vortragsabend und mehr

Urmitz/Mülheim. Singkreis: Die nächsten Proben sind am 27. August und 3. September um 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53.

Frauenhilfe

Wann: Dienstag, 14. August, von 15-17 Uhr. Wo: Haus der Begegnung, Am Mühlenteich 4, Koblenz-Rübenach.

Die Frauenhilfe ist eine offene Gruppe von 20-25 Frauen, die sich einmal im Monat treffen. Bei jedem Treffen steht ein Thema im Mittelpunkt des Nachmittags. Es wird gemeinsam Kaffee getrunken und Zeit zum Austausch ermöglicht. Auch wenn die Gruppe an die evangelische Frauenhilfe angeschlossen ist, ist sie doch für alle Frauen offen. Auf Ökumene wird großen Wert gelegt. Zu den Veranstaltungen fährt regelmäßig ein Taxi. Informationen hierzu erhalten Interessiert im Gemeindebüro unter Tel.: (0 26 30) 14 23 oder per Email unter gemeindebuero_urmitz-muelheim@ekir.de

Literaturkreis

Der Literaturkreis ist offen für alle Interessierte. Es wird gemeinsam ein vorab gelesenes Buch besprochen. Das nächste Treffen findet statt am: Donnerstag, den 16. August, um 19.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich. Bei Fragen freut sich das Gemeindebüro über einen Anruf unter Tel.: (0 26 30) 14 23 oder per Mail unter gemeindebuero_urmitz-muelheim@ekir.de

Vortragsabend über die Grundlagen der Angewandten Ethik

Für den 23. August um 19 Uhr hat die Evangelische Kirchengemeinde Herrn Werner Moskopp als Referenten für das Thema „Grundlagen der (Angewandten) Ethik“ gewinnen können. Die Fragen und Probleme rund um die Themen der Bioethik (bspw. Medizinethik, Tierethik,…) sind noch nie so aktuell gewesen. Vor allem am Anfang und Ende des menschlichen Lebens treten durch neue technische Möglichkeiten auch neue ethische Probleme und Fragestellungen auf. Interessierte sind eingeladen, gemeinsam in das Thema einzusteigen und im Anschluss an den Vortrag zu diskutieren. Wann: 23. August. Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Poststraße 45, Mülheim Kärlich. Uhrzeit: 19.30 Uhr.

Allgemeine Sozialberatung für jeden

Beratung durch die Soziallotsen im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich dienstags von 13 – 15 Uhr und mittwochs von 18 – 20 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache unter Tel.: (01 78) 4 43 27 33 oder E-Mail: soziallotsen-evangelkium@ekir.de

Beratung Angehöriger nach Suizid

Plötzlich ist alles anders – ein Mensch, den man liebt, nimmt sich das Leben. Unfassbar, unvorstellbar. Und doch passiert genau das immer wieder – mitten in unserer Gesellschaft. Frau Christa Albrecht bietet eine Selbsthilfegruppe für betroffene Angehörige in Koblenz-Rübenach an, jeden dritten Dienstag im Monat, findet um 18 Uhr ein Treffen der Selbsthilfegruppe statt – bei Fragen steht man gerne zur Verfügung unter Kontakt-Tel.: (01 60) 1 57 01 82. Koblenz-Rübenach, Haus der Begegnung, Am Mühlenteich 4.

Kinderkreise

Kinderkreis (sechs bis elf Jahre): Treffpunkt jeden Dienstag von 15.30 Uhr – 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53. Ansprechpartner: Ute Caspari, Tel.: (0 26 37) 87 91.

Kinderkreis (sechs bis elf Jahre)

Treffpunkt jeden Mittwoch von 15.30 Uhr – 17 Uhr im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach, Am Mühlenteich 4, Ansprechpartner: Frau Hüskens (mittwochs vor Ort).

Pressemitteilung

Ev. Kirchengemeinde

Urmitz-Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark