Allgemeine Berichte | 02.11.2020

Tourismus in Rheinland-Pfalz steht vor weiteren Einschränkungen

Lockdown trifft Tourismusbranche unverhältnismäßig hart

Rheinland-Pfalz. Für die Tourismusbranche bleibt die Corona-Pandemie weiterhin eine wirtschaftlich schwierige und unberechenbare Zeit. Der jüngst beschlossene sogenannte „Lockdown light“ stellt alle touristischen Akteure, von Gastgebern über Gastronomie bis hin zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen, erneut vor enorme Herausforderungen. Die Branche wird weiter mit starken wirtschaftlichen Einbußen zu kämpfen haben.

Nach den Beratungen auf Bundesebene und dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz sind auch in Rheinland-Pfalz vom 2. November an bis Ende November touristische Übernachtungen im Land untersagt. Außerdem schließen öffentliche Einrichtungen wie Restaurants und Cafés sowie Kultur- und Freizeitstätten wie Museen, Thermen und Freizeitparks. Touristische Aktivitäten müssen erneut auf ein Minimum heruntergefahren werden.

Zarte Erholung im Tourismus gestoppt

„Der Gesundheitsschutz muss immer oberste Priorität haben. Der erneute Lockdown trifft nun aber vor allem den Tourismus wieder sehr stark,“ sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. „Diese gravierenden Einschnitte und Auswirkungen im touristischen Bereich ohne Perspektiven und entsprechende Konzepte erscheinen uns nicht angemessen.“

Trotz vergleichsweise guter Auslastungen in den vergangenen Wochen sei die Branche in Rheinland-Pfalz weit von einem Normalbetrieb entfernt. „Die Hoffnung auf ein gutes Geschäft im Rahmen der Saisonverlängerung macht der erneute Lockdown nun zunichte“, so Zindler. „Wir rechnen erneut mit einem Buchungsstillstand für die kommenden Wochen und Monate.“

Pressemitteilung

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch