Allgemeine Berichte | 07.08.2019

SAFeRS e.V. realisiert Großprojekt in fünfstelliger Höhe für griechische Partnerfeuerwehr

Löschfahrzeugspende für Katastrophengebiet

Das aufwendige Projekt kam zu einem erfolgreichen AbschlussFotos: privat

Bergisch-Gladbach. Kürzlich wurden zwei voll ausgerüstete Tanklöschfahrzeuge mit je 5.000 Liter Wassertank vom Verein SAFeRS e.V. (www.safers.info) der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neos Voutzas übergeben. Somit endet ein Projekt, das am 24. Juli vergangenen Jahres seinen Anfang fand. Am Tag zuvor wurden die Ortschaften Neos Voutzas, Nea Makri und Mati durch einen verheerenden Waldbrand hart getroffen; mehr als einhundert Menschen verloren ihr Leben, tausende ihre Häuser.

Die Wertschätzung für die ganze Arbeit, wurde allen Beteiligten im Rahmen der feierlichen Übergabe deutlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, mehrere griechische Presseteams sowie weitere Vertreter der deutschen und österreichischen Botschaften nahmen an der feierlichen Übergabe und Segnung der 18 Tonnen schweren Fahrzeuge teil.

„Wir wollten ein Zeichen für unsere Freunde und Partner von der FF in Neos Voutzas setzen“, so Daniel Keifenheim, Vorsitzender von SAFeRS e.V., der eine enge Partnerschaft pflegt. Der Fuhrpark der FF war bis dato im Durchschnitt 46 Jahre alt und sollte noch vor der nächsten Waldbrandsaison modernisiert und ausgebaut werden. Durch die Schenkung der 25 und 26 Jahre alten Fahrzeugen erfährt die Ferienregion eine wesentliche Aufwertung des Brandschutzes.

Der Verein hat sich die Mission gesetzt, ausgemustertes aber einsatzfähiges Einsatzmaterial im Aufbau befindlichen Feuerwehren weltweit zu Gute kommen zu lassen. Nach einigen Monaten und intensiver Gespräche, konnten zwei Kommunen vom Verkauf zweier Altfahrzeuge an SAFeRS e.V. überzeugt werden.

Dank Spendenaktion konnten Fahrzeuge erworben werden

Dank einer groß angelegten Spendenaktion konnten die Fahrzeuge jeweils zu Vorzugskonditionen erworben werden. Der ehemalige deutsche Feuerwehrmann Manfred Westermeier, der seit einigen Jahren bei der FF Neos Voutzas aktiv ist, konnte eine Großspende der in Griechenland ansässigen Teleperformance für SAFeRS e.V. akquirieren. „Nebst 20 Prozent der Spenden aus Griechenland, kamen weitere 67 Prozent aus Deutschland, 7 Prozent aus Österreich und 6 Prozent aus der Schweiz“ so David Zenz, Geschäftsführer des Vereins. Zu den vielen Spendern gehörten neben Firmen auch eine Vielzahl von Privatpersonen.

Somit war der schwierigste Teil der Vereinsarbeit getan. Nach Bestückung mit feuerwehrtechnischem Material konnte die Überführung auf eigener Achse von Bergisch Gladbach (NRW) über Hofkirchen (BY) mit Überquerung der Alpen, bis zum Fährhafen in Venedig wie geplant umgesetzt werden. Von Venedig ging es via Adria-Fähre nach Patras. Die Fährpassage für beide Fahrzeuge wurde von der Fährgesellschaft Anek Lines gespendet.

Die Schenkung der Fahrzeuge im hohen fünfstelligen Bereich ist das bis dahin wichtigste Projekt des Vereins. Für weitere Projekte auf der Insel Kefalonia sowie zwei Ortschaften auf Euböa und in Attika werden Fahrzeuge gesucht und Spenden gesammelt. SAFeRS e.V. ist ein Zusammenschluss von internationalen Feuerwehrleuten und Privatpersonen, aktuell ca. 50 Mitglieder, mit dem einen Ziel gemeinsam als "Wir" den Schutz der Zivilbevölkerung weltweit zu verbessern. SAFeRS e.V. setzt hierbei auf ein Partnerprogramm, wobei Wachen unterstützt werden, die dem Verein vorher bekannt sind und bei denen die zweckgemäße Mittelverwendung sichergestellt ist.

Weitere Informationen zu SAFeRS e.V.

Weitere Informationen zu SAFeRS e.V. und zur Arbeit des Vereins erhalten Sie unter www.safers.info oder über Facebook www.facebook.com/safersev/. Sollten Rückfragen zur Pressemitteilung, Vereinsarbeit oder spezifischen Projekten haben, kann man sich gerne an Daniel Keifenheim, Vorsitzender, Tel. +49 (1 75) 2 98 97 54, verein.safers@gmail.com wenden.

Unterstützen kann man die laufenden Projekte von SAFeRS e.V. unter folgendem Spendenkonto:

Kreissparkasse Mayen, IBAN: DE90 5765 0010 0098 0531 27

BIC: MALADE51MYN.

PressemitteilungSAFeRS

Eine Vorführung der Löschfahrzeuge durfte natürlich nicht fehlen.

Eine Vorführung der Löschfahrzeuge durfte natürlich nicht fehlen.

Bei der Überführung wurde in den Alpen Rast gemacht.

Bei der Überführung wurde in den Alpen Rast gemacht.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, mehrere griechische Presseteams sowie Vertreter der deutschen und österreichischen Botschaften nahmen an der feierlichen Übergabe teil.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, mehrere griechische Presseteams sowie Vertreter der deutschen und österreichischen Botschaften nahmen an der feierlichen Übergabe teil.

Das aufwendige Projekt kam zu einem erfolgreichen AbschlussFotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK