Allgemeine Berichte | 06.03.2018

Kultur im Gewölbekeller in Sinzig

„Love is here to stay“

Ensemble flavier gastiert am Freitag, 16. März, in Sinzig

Das Ensemble flavier konzertiert romantische Werke für Flöte und Klavier. privat

Sinzig. Am Freitag, den 16. März, um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble flavier mit dem Programm „Love is here to stay“ im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstr.2.

Flötistin Jana Mosemann und Pianist Thomas Hinz nehmen ihre Zuhörer mit in romantische Traum- und Fantasiewelten. Sie widmen ihr Konzert „Love is here to stay“ zum überwiegenden Teil den gefühlvollen Klängen von Sonaten und Suiten für Flöte und Klavier der romantischen Epoche.

Auf dem reichhaltigen Programm stehen Werke von Charles Widor, Jules Mouquet, Claude Debussy, George Enescu und Carl Reinecke. Der New Yorker Komponist Kent Gabler hat seine sieben Variationen über George Geshwins Thema „Love is here to stay“ dem Ensemble flavier gewidmet. In Anwesenheit des Komponisten wird das Werk im Gewölbe erstmals erklingen!

Flötistin Jana Mosemann schloss ihr Konzertexamen in Dresden ab, sie ist mehrfache Preisträgerin, u.a. Sonderpreisträgerin für die beste Interpretation eines nach 1950 komponieren Werkes. Sie konzertierte bereits bei den Mecklenburger Festspielen, spielte im Rundfunkorchester Berlin, im Kölner Kammerorchester und in der Klassischen Philharmonie Bonn.

Konzertpianist Thomas Hinz studierte an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und schloss ein Studium in Liedbegleitung an. Er ist offizieller Liedbegleiter bei internationalen Liedwettbewerben wie „La Voce“ (Bayerischer Rundfunk). Darüber hinaus hält Thomas Hinz einen Lehrauftrag für vokale Korrepetition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock inne.

Tickets sind erhältich bei Bonnticket, Tel. (02 28) 50 20 10 und vor Ort bei lesezeit, bücher und wein, bei Buchhandlung Walterscheid und direkt über bei Kultur im Gewölbe www.gewoelbe-sinzig.de.

Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.

Das Ensemble flavier konzertiert romantische Werke für Flöte und Klavier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Zum Abschluss der Saison versammelten sich am Dienstag den 25. November ca. 20 Frauen zur traditionellen Lichterprozession. Mit Kerzen und im Gebet ging es zur Fatima-Kapelle, wo zu Ehren der Muttergottes eine besondere Andacht gehalten wurde. Die Fatima-Kapelle bleibt in den Wintermonaten geschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage