Allgemeine Berichte | 16.12.2019

Kirchenchor Cäcilia und die Gesangsgruppe Crowncorx veranstalteten ein ganz besonders Adventskonzert

„Mach dich auf und werde Licht“

Die zahlreichen Besucher erfreuten sich auch an einer stimmungsvollen Illumination

Die Crowncorx sangen ein sehr stimmungsvolles Potpourri an Weihnachtsliedern.Fotos: privat

Kettig. „Mach dich auf und werde Licht“: Unter diesem Motto veranstalteten der Kirchenchor Cäcilia Kettig und die Gesangsgruppe Crowncorx ihr Weihnachtskonzert. Die aus allen Nähten platzende Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kettig erfreute die zahlreich gekommenen Besucher mit einer stimmungsvollen Illumination sowie besinnlichen, berührenden Liedern des Kirchenchors – begleitet von einem Streicherensemble mit Harfe der russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg und der Kettiger Gesangsgruppe Crowncorx. Tanja Höfer moderierte während des Konzerts die musikalischen Vorträge in besonderer Weise. Die musikalische Gesamtleitung hatte Tristan Kusber, Chordirektor FDB, zugleich auch Chorleiter des Kirchenchors Cäcilia Kettig. Die musikalische Leitung der Crowncorx lag in den bewährten Händen von Stefan Kronewald.

Die Crowncorx sangen ein sehr stimmungsvolles Potpourri an Weihnachtsliedern unterschiedlichster Genre wie zum Beispiel „Soon ah will be done“ (William Levi Dawson), „Wie kann es sein?“ (Daniel Dickopf), „Adeste fideles“ (John Francis Wade), „Hark! The Herald Angels Sing“ (Felix Mendelssohn Bartholdy), „The First Noel“ (Ralph Vaughan Williams), „Es ist ein Ros’ entsprungen“ (Michael Praetorius) und „O Holy Night“ (Adolphe Adam).

Der Kirchenchor und das Streicherensemble begeisterten die Zuhörer mit der in besonderer Weise dargebotenen Auswahl nationaler sowie internationaler Weihnachtslieder wie „Es war in einer Nacht in Bethlehem“ (Pasquale Thibaut), „Ave Maria“ (Guilio Romano Caccini) oder „Weihnachten“ (Hans Dieter Kuhn). Ein besonderes Highlight war sicherlich der musikalische Block mit Weihnachtsliedern von John Rutter („Quem pastores laudavere“, „Nativity Carol“, „Weihnachtswiegenlied“, „Candlelight Carol“).

Mit dem gemeinsamen Schlusslied „Oh du fröhliche“ erfolgte der krönende Schluss-Akkord dieses stimmungsvollen Adventskonzerts. Draußen vor der Kirche ließen die Besucher am „Adventsbüdchen“ mit leckerem Glühwein und Waffeln das Konzert nachklingen und nachwirken.

Auch 2020 veranstaltet der Kirchenchor wieder interessante musikalische Veranstaltungen (geplant sind eine biblisch-musikalische Weinprobe sowie die Fortführung des sehr beliebten Spaßsingens jeden zweiten und vierten Montag im Monat um 19 Uhr in der Schnürstraße 5 in Kettig). Die musikalische Wanderung – veranstaltet von den Naturfreunden Kettig – auf dem Streuobstwiesenweg unter Mitwirkung des Kirchenchors ist am 6. Juni 2020 vorgesehen.

Weitere Infos zum vielfältigen Angebot sowie den Veranstaltungen des Kirchenchors unter www.kirchenchorkettig.de.

Der Kirchenchor und das Streicherensemble begeisterten die Zuhörer mit der in besonderer Weise dargebotenen Auswahl nationaler sowie internationaler Weihnachtslieder.

Der Kirchenchor und das Streicherensemble begeisterten die Zuhörer mit der in besonderer Weise dargebotenen Auswahl nationaler sowie internationaler Weihnachtslieder.

Die Crowncorx sangen ein sehr stimmungsvolles Potpourri an Weihnachtsliedern.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus

Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Debbekoche MK