Allgemeine Berichte | 14.12.2018

Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

„Mach was draus!“ fand in Koblenz und Mayen statt

Intensives Bewerbertraining macht Jugendliche fit für Ausbildung und Beruf

Mayen/Koblenz. „Niemand ist etwas Besseres, weil er oder sie vielleicht mehr Glück hatte als andere im Leben!“, so Stephan Reckmann, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration, zu der Gruppe junger Menschen, die auf Initiative des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz ein einwöchiges intensives Bewerbertraining absolvierte. Insgesamt 48 Jugendliche durchliefen in vier Gruppen in Koblenz und Mayen Bewerberwochen der etwas anderen Art. Ziel war es den Jugendlichen, die bisher noch allesamt ohne Ausbildungs- oder Arbeitsstelle sind, das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Bewerbung bei Arbeitgebern an die Hand zu geben. Neben dem klassischen Verfassen von Bewerbungsmappen war ein besonderes Augenmerk auf die Selbstdarstellung gerichtet. An dieser wurde beispielsweise auch mit Sprach- und Stimmtraining sowie einer Farb- und Stilberatung intensiv gefeilt. Durch die Reflexion in der Gruppe bestärkten sich die Jugendlichen gegenseitig, gingen viel mehr aus sich heraus und erfuhren dabei auch sehr viel Unterstützung und Wertschätzung von ihren Trainerinnen und Trainern. Potentielle Arbeitgeber dürfen sich nach dieser Woche auf durchweg selbstbewusstere und motiviertere Azubis und Praktikanten freuen.

Beide Gruppen möchte Arno Breitbach, Sachgebietsleiter für den Bereich der unter 25-Jährigen im Jobcenter MYK, im nächsten Schritt nun ganz bald miteinander zusammenbringen. Er denkt dabei zum Beispiel an ein Arbeitgeberfrühstück oder „Speeddating“. Anhand der von den Jugendlichen geäußerten Berufswünsche wählt er gezielt Betriebe hierfür aus.

„Jeder Mensch sollte unabhängig von seiner sozialen Herkunft und seinen finanziellen Möglichkeiten einen bestmöglichen Start ins Berufsleben erhalten,“ erläutert Rolf Koch, Geschäftsführer des Jobcenters Mayen-Koblenz den Hintergrund für die Initiative seiner Institution für die Durchführung dieser Bewerberwoche.

Arbeitgeber, die bereits jetzt neugierig geworden sind, dürfen sich gerne wenden an Arno Breitbach: arno.breitbach@kvmxk.de oder Tel. (0 26 51) 7 05 53 08.

Weitere Informationen unter www.jobcenter-myk.de .

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal