Allgemeine Berichte | 20.11.2019

Katholische Frauengemeinschaft Kettig

„Mache dich auf und werde Licht!“

Am Montag, 9. und am Freitag, 13. Dezember

Am Kaffeetisch konnten die Besucher sich gemeinsam auf die Adventszeit einstimmen.Foto: privat

Kettig. „Mache dich auf und werde Licht“- unter diesem Motto wurde das Lichterfest der Kath. Frauengemeinschaft Kettig im Schwesternhaus gefeiert. Zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt. Mit besinnlichen Texten und Gesang konnten die Teilnehmer einen sehr schönen Nachmittag genießen und sich selbst bei der Gestaltung mit einbringen: Im Anschluss ging es dann in den von Kerzen erleuchteten Nebenraum, wo schon der Kaffeetisch mit leckeren Martinswecken gedeckt war. Die Frauengemeinschaft lädt noch zu weiteren adventlichen Besinnungsstunden ein: am Montag, 9. Dezember, Besinnungsnachmittag in Metternich:

Abfahrt um 13:45 Uhr an der Bushaltestelle Kirche. Beginn in Metternich 14:30 Uhr. Um Anmeldung wird bis zum 6. Dezember bei Brigitte Müller unter Tel. () 84 91 oder bei den Bezirksbetreuerinnen gebeten; am Freitag, 13. Dezember, 14:30 Uhr im Schwesternhaus, Schnürstraße 5 in Kettig wird zur besinnlichen Weihnachtsfeier bei Kaffee- und Kuchen eingeladen.

Pressemitteilung

Katholische Frauengemeinschaft Kettig

Am Kaffeetisch konnten die Besucher sich gemeinsam auf die Adventszeit einstimmen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region