Märchenhafte Zeit an der Lindenschule
Bad Breisig. Nachdem das Gastspiel der Tournee-Oper Mannheim im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, war es in diesem Februar dann aber endlich wieder so weit: In der Lindenschule Bad Breisig entführten die Darsteller der Kinderoper „Es war einmal“ Schüler und Lehrer in die Welt der Feen, Hexen und Zauberer.
Professor Zacharias Zauberkobel ist ein verschrobener Erfinder, der Märchen ganz besonders liebt. Leider ist das Märchenland in Gefahr, da die böse Hexe Davina Diavolo dabei ist, alle Märchen zu verdrehen. So wird Aschenputtel ihren Prinzen nicht kennenlernen und daher nicht heiraten können, Dornröschen soll für immer schlafen und der böse Wolf ist zum lieben Wolf geworden, der vor allem Angst hat. Nur ein mutiger Mensch kann noch Rettung bringen, indem er in die Welt der Märchen reist und sieben Aufgaben löst. Professor Zauberkobel macht sich also unerschrocken auf den Weg und bringt mithilfe der gestiefelten Katze alles wieder in Ordnung.
Trotz des anfangs für die Kinder ungewohnten Operngesanges der beiden ausgebildeten Opernsänger hatten sie viel Freude an der Aufführung. Auch wurden immer wieder lustige Elemente eingeflochten, aus jeder Klasse durften Kinder mitagieren und das vorab bereits einstudierte Mitsinglied wurde immer wieder gesungen. Am Schluss beklatschten alle dann jubelnd den Sieg des Guten über das Böse.
Nach der Aufführung nahmen sich die Darsteller noch die Zeit, um die Fragen der Kinder zu beantworten und auch den ein oder anderen bei der Aufführung verwendeten Trick zu zeigen. Diese gelungene Veranstaltung wurde wie jedes Mal vom Förderverein der Lindenschule unterstützt, der die Hälfte der Kosten übernommen hatte.
Trotz des anfangs für die Kinder ungewohnten Operngesanges der beiden ausgebildeten Opernsänger hatten sie viel Freude an der Aufführung. Fotos: privat
