Spannung, Verzauberung und gebanntes Zuhören. Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Bethesda lauschen dem Vortrag von Phillip Sponbiel.  Foto: Sabine Gossen, Bethesda-St. Martin gGmbH

Am 11.06.2025

Allgemeine Berichte

Präventionsmaßnahme für demenzerkrankte Senioren

Märchenstunde im Seniorenzentrum Bethesda

Höhr-Grenzhausen. Bereits zum dritten Mal hieß es „Es war einmal…“. Anfang Mai begeisterte Phillip Sponbiel, Märchenerzähler des Vereins Märchenland e.V. die Bewohner im Seniorenzentrum Bethesda. Die Einrichtung nimmt an der Präventionsmaßnahme Märchen und Demenz der AOK Rheinland-Pfalz & Saarland teil.

Phillip Sponbiel, professioneller Märchenerzähler und Schauspieler, brachte die Märchen mit entsprechender Mimik, Gestik und eindrucksvoller Stimme, freisprechend vor begeistertem Publikum, dar. Beim ersten Mal waren die Bewohner noch etwas kritisch. doch schließlich war die einhellige Meinung: „Da gehen wir gerne wieder hin“. So mancher war verzaubert durch dieses Erlebnis und hatte noch viele Fragen an den Märchenerzähler. Es entwickelten sich interessante Gespräche und auch am nächsten Tag wurde geschwärmt und gelacht über die spannende Vorstellung. Kürzlich endete die Reihe der Märchenstunden. Sponbiel kam ein letztes Mal und erzählte Rotkäppchen, Hänsel und Gretel und zum Abschluss Schneewittchen.

Mit einer hausinternen Weiterbildung zum zertifizierten Märchenerzähler endet die Präventionsmaßnahme „Es war einmal …Märchen und Demenz““ im September. Dann werden 8-10 Mitarbeiterinnen von Phillip Spondiel, an zwei Tagen geschult. Die Maßnahme soll das Langzeitgedächtnis der Senioren aktivieren und damit ihr Wohlbefinden steigern.

Pressemitteilung

Bethesda-St. Martin gGmbH

Spannung, Verzauberung und gebanntes Zuhören. Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Bethesda lauschen dem Vortrag von Phillip Sponbiel. Foto: Sabine Gossen, Bethesda-St. Martin gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler