Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Mafiafreie Produkte im Weltladen

Vortrag zu Libera Terra.  Foto: Sabine Peter

Remagen. Rund 30 Gäste kamen und erfuhren viel über die Bewegung, die sich den Mafiagruppen entgegenstellt. „Unsere Produkte sind mehr als nur Lebensmittel. Sie sind ein Zeichen des Widerstands gegen die Macht der Mafia.“ (Pater Luigi Ciotti, Gründer von „Libera“)

Die Ausbeutung von Landarbeiter*innen ist eines der ältesten Geschäfte der Mafia. Martin Klupsch vom Fairhandelszentrum Rheinland stellte das Projekt Libera Terra – befreite Erde - vor. Hier werden vom Staat konfiszierten Güter zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Nutzung überlassen. In Sozial-Kooperativen erhalten gerade jungen Menschen eine Perspektive in einem legalen Lebensumfeld jenseits der Mafia. Auch Umweltschutz, faire Bezahlung und Behandlung der Arbeiter, organischer Anbau und hohe Produktqualität spielen eine große Rolle. Hochwertige faire Produkte sind das Ergebnis dieser Arbeit.

Claudia Jordan von „Mafia? Nein Danke! e.V. „warf noch einen kurzen Blick auf den Aspekt „Mafia in Deutschland“. Die ‘ndrangheta ist mit Abstand die bedeutendste der Mafia-Organisationen in Deutschland, erst dann folgen Camorra und Cosa Nostra. Die Clans beherrschen immer noch klassische Gewerbe wie Drogen- und Waffenhandel. Doch längst ist die Mafia in Deutschland auch in anderen Branchen aktiv, die hohe Profite versprechen, auch in legalen Wirtschaftsbereichen, etwa dem Immobilienmarkt.

Egal in Italien oder Deutschland - am erfolgreichsten bekämpft werden mafiöse Strukturen wenn das Schweigen - die „Omertà“ - gebrochen wird. Damit konnten beispielsweise in Palermo schon ganz Straßenzüge von der Mafia befreit werden.

Die abschließende Verkostung verschiedener Produkte überzeugte auch geschmacklich alle Gäste. Viele nutzen gleich die Gelegenheit und kauften Wein, Pesto, Marmeladen und anderes im Weltladen ein.

Vortrag zu Libera Terra. Foto: Sabine Peter

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Audi