Die Mitglieder des Tanzkreises sind mit Elan bei der Sache.  Foto: HG

Am 01.10.2024

Allgemeine Berichte

Der Sinziger Tanzkreis hält Frauen fit und beweglich

Magdalena schwebt über die Tanzfläche

Sinzig. Wie man gemeinsam zur Musik in Schwung kommt, das wissen die Frauen im Tanzkreis Sinzig. Die unter 60- und bis über 80-Jährigen wollen im Alter fit und beweglich sein. Sie heißen neue Mitglieder willkommen.

„Ein ganz toller Kreis“ stellt Elfie Kerger im Sinziger katholischen Pfarrheim St. Peter fest, wo die Damen immer mittwochs zusammenkommen. Irmi Wenzel und Hildegard Waßmann, beide aus Bad Bodendorf, organisieren den Tanzkreis, dessen Mitglieder etwa aus Sinzig, der Kreisstadt, Bad Breisig und Oberwinter kommen. Wenzel vertritt auch die Übungsleiterin, sollte die verhindert sein. Denn sie kennt sich aus, hat früher in Dortmund jahrelang viele Sportgruppen angeleitet.

In der Regel leitet Irmi Kettermann während der eineinhalb Stunden zum Tanzen. an Die ausgebildete Seniorentanzleiterin erklärt die Schritte zuerst ohne Musik. Dann geht es mit Klang und Rhythmus weiter, so, wenn sich die Teilnehmerinnen zu „Jossis Lied“ im Kreis formieren. Dabei halten sich bei den Händen, strecken im Wechsel einen Fuß diagonal über dem anderen vor, bis alle vorwärts gehen, sodann im engen Kreis die Schritte der Ausgangsposition wiederholen und zurück in den großen Kreis kommen. Nun lösen sie die Hände. „Wendet Euch dem Partner zu“ ruft Kettermann, worauf je zwei sich vis-a-vis stellen. Zur Bewegung der Füße klatschen sie in die Hände und gehen in ihrer jeweiligen Richtung weiter, so dass sie automatisch beim nächsten Partner landen. Als die Weisung in der nächsten Runde „rechte Handtour“ lautet, fassen die Paare die rechten Hände in Schulterhöhe und gehen am Platz im Uhrzeigersinn, bevor alle in den Kreis zurückkehren.

Als Besucherin erlebt man die Frauen später bei Tzadik Katamar, ein israelischer Kreistanz, auch beim Rosenstockwalzer oder einem Triolett. Kettermann übt mit der Gruppe Folkloretänze aus aller Welt ein: Israel, Irland, aus den Balkanländern wie Bulgarien, Mazedonien und Griechenland, die eine enorme Vielfalt an traditionellen Volkstänzen und Tanzrhythmen kennen. Line Dance und Square Dance aus den USA gehören ebenfalls zum Repertoire.

Sie tanzen für sich, nicht um etwas aufzuführen, bemühen sich aber, um alles richtig zu machen, wie Magdalena Noner, mit 89 Jahren das älteste Mitglied. Warum sie, der man ihr Alter keineswegs ansieht, dabei ist? „Einmal um Körper und Geist zu bewegen. Außerdem sind wir so ein nettes Team. Wir haben auch eine tolle Tanzlehrerin.“ Bei allen Frauen spürt man die gute Laune, die sich während des Tanzens noch steigert. Ob man Inge Lüders fragt, ebenfalls aus Schalkenbach oder Elfi Kerger aus Sinzig-Westum, ausnahmslos besuchen die Frauen den Tanzkreis, „weil das einfach schön ist, gut für die Beweglichkeit, das Gedächtnis und es alles super nette Damen sind“.

Irmi Wenzel weiß, „die Endorphine, die Glückshormone, werden direkt ausgeschüttet“ beim Tanz. „Mein Mann sagt, „Du bist immer so beschwingt danach“, berichtet Waßmann und hat festgestellt, „ich schlafe hinterher sehr gut“. Für Menschen ohne Partner gelte, so Wenzel: „Je lebendiger man die Zeit gestaltet, in der man alleine lebt, um so länger bleibt man gesund und fit.“ Tanzkreis-Treffen ist an jeden Mittwoch von 14.30 bis 16 Uhr. Interessierte sind zur kostenlosen Schnupperstunde eingeladen. Kontakt über Irmi Wenzel unter Tel. 0 26 42/99 27 64 2 oder Hildegard Waßmann, Tel. 02642/ 42457. Beitrag pro Monat: zehn Euro.

Die Mitglieder des Tanzkreises sind mit Elan bei der Sache. Foto: HG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim