Allgemeine Berichte | 12.10.2021

St. Hubertus Schützen Gesellschaft Sinzig v. 1836 e.V.

Margret Reimsbach neue Bierkönigin

Die neue Bierkönigin der St. Hubertus Schützen mit Kette und Siegprämie.Foto: privat

Sinzig. Die St. Hubertus Schützen veranstalteten auf ihrem über 125 Jahre alten Schützenplatz zu Füssen des Mühlenberges, ein kleines Schützenfest in Zivil. Nach fast zwei Jahren der Abstinenz fand nun erstmalig wieder eine kleine Veranstaltung mit zwei historischen Schießspielen statt. Hauptmann Hans-Peter Floter begrüßte die Gäste, König Stephan Pauly, Schützenliesel Margret Reimsbach, Jungschützenkönig Mathias Pauly u. Ehrenvorsitzender Franz Zerwas. Weiterhin eine Abordnung der befreundeten Schützen aus Swisttal-Heimerzheim mit dem Schützen- Kaiserpaar Sascha u. Christa Dotten. Küche u. Keller hatten bestens vorgesorgt, einige Schützenfrauen hatten Kuchen gebacken u. auch gestiftet. Zuerst wurde ein Sachpreisadler mit KK auf einen Holzvogel ausgeschossen, hier die siegreichen Schützen und Preisgewinner: Krone Klaus Seitz Heimerzheim, 1. Aufsatz Margret Reimsbach, 2. Aufs. Franz Zerwas, 3. Aufs. Hermann Jungen, 4. Aufs. Dora Zerwas, Kopf Sascha Dotten, li. Flügel Wolfg. Reimsbach, re. Flügel St. Seb.-Kunb. Schützen Heimerzheim, Schweif Uwe Harder u. d. Rumpf Markus Breuer.

Nach vielen Jahren wurde ein ehemals an Kirmesmontag durchgeführtes traditionelles „Bierkönigschießen“ wiederbelebt. Geschossen wurde auf einen großen Königsadler mit der schweren Königsbüchse. Bei diesem Schießen kam es zu einer Hochstimmung bei den „tollen“ Leistungen einiger Kameraden, hier die Bierkönigsritter: Krone Hans Seul, Zepter Sascha Dotten, Reichsapfel Hans Seul, Li. Flügel mit einem Meisterschuß Stephan Pauly, re. Flügel Matthias Pauly, li. Kralle Dora Zerwas, re. Kralle H.-P. Floter, Schweif Sascha Dotten.

Den Siegesschuss auf den Klotz setzte Schützenliesel Margret Reimbach, und wurde neue Bierkönigin der Gesellschaft.

Mit einem Umtrunk und einem Dreifachen Horrido auf die Siegreichen Schützen endete der offizielle Teil des Festes.

Pressemitteilung

St. Hubertus Schützen Sinzig

Die neue Bierkönigin der St. Hubertus Schützen mit Kette und Siegprämie.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern