Allgemeine Berichte | 22.01.2019

Jahreshauptversammlung Westumer Junggesellen

Marius Schmitz neuer Präsident der Junggesellen

Neuer zwölfköpfiger Vorstand für das Vereinsjahr 2019 gewählt

Der neue Vorstand des JGV Westum  Privat

Sinzig-Westum. Kürzlich trafen sich die Westumer Junggesellen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in ihrer Vereinsgaststätte „Zur Post“ in Westum. Ziel des Abends war es, einen zwölfköpfigen Vorstand zu wählen, welcher die Mitglieder des Junggesellenvereins Westum durch das Vereinsjahr 2019 führt. Doch bevor es zur Neuwahl kommen konnte, ließ man das vergangene Jahr Revue passieren. Nach Berichten des Präsidenten Robin Odenthal, der Schriftführer Julian Wahlmeier und Finn Andres sowie der Kassierer Marius Schmitz und Lukas Fink wurde der alte Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer entlastet.

Vorstandswahl

Nun konnte mit dem wichtigsten Programmpunkt, der Vorstandswahl für 2019, begonnen werden. Am Anfang stand die Wahl des Präsidenten an. Die Anwesenden wählten Marius Schmitz zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden. Der Hauptmannsposten wird in diesem Jahr von Marco Moro ausgeübt. Die Posten des 1. und 2. Kassierers werden von Fabian Flerus und Kevin Ockenfels besetzt. Die Schriftführer für das diesjährige Vereinsjahr werden Andreas Kessel und Dominik Stenzhorn sein. Komplettiert wird der stimmberechtigte Vorstand von Bernhard Wördehoff und Marcel Ax, welche als Kirchenfähnriche tätig sein werden. Zum Schluss wurden Mike Schmitz und Tobias Kraus als Kassenprüfer und Daniel Nachtsheim und Florian Palm als Fähndelschwenker ermittelt, welche als Beisitzer im Vorstand fungieren.

Ausblick

Nachdem nun der Vorstand gewählt wurde, freut sich der Junggesellenverein Westum auf das kommende Vereinsjahr mit seinen Höhepunkten, der alljährlichen After Train Karnevalsparty am Veilchendienstag, 5. März, in Sinzig, dem traditionellen Maiball, am Samstag, 18. Mai und der Kirmes von Freitag, 28. Juni bis einschließlich Montag, 1. Juli.

Der neue Vorstand des JGV Westum Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung