Marktplatz avancierte zum Eldorado der Weinfreunde

Am 12.09.2016

Allgemeine Berichte

Ahrweiler feiert traditionellen Weinmarkt bei bestem Wetter

Marktplatz avancierte zum Eldorado der Weinfreunde

Vielfältiges Live-Musik-Programm

Ahrweiler. Nachdem zum Auftakt der Ahrweiler Weinwochen zunächst das Winzerfest samt der gefeierten Proklamation der neuen Burgundia Irena Schmitz im Fokus stand, gingen jetzt mit dem Weinmarkt die Feierlichkeiten rund um den Rebensaft in die zweite Runde.

Dabei avancierte der Marktplatz wieder zu einem Eldorado für Weinfreunde, denn wann hat der geneigte Genießer sonst die Möglichkeit, derart viele erstklassige Weine renommierter Winzer aus dem Ahrtal zu verkosten?

Die Weingüter Adeneuer, Peter Kriechel, Stefan Kurth und Peter Lingen sowie die Dagernova Weinmanufaktur, die Brogsitter Weingüter, der Ahrweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Walporzheim präsentierten in diesem Jahr eine breite Palette ihrer qualitativ hervorragenden Weine – sehr zur Freude der aus nah und fern angereisten Wein-Fans.

Apropos „fern“: „Blick aktuell“ traf am Sonntagnachmittag sogar eine Reisegruppe aus Japan, die sowohl am Ahrwein, als auch an den angebotenen Speisen ihre helle Freude hatte. Wo Wein ausgeschenkt wird, ist in der Regel auch die Musik nicht weit.

Da bildet der Weinmarkt in Ahrweiler keine Ausnahme. So sorgte schon am Freitagabend die aus Mülheim-Kärlich stammende Formation „Music, made for you“ für Mitsingstimmung und verwandelte den mit Einbruch der Dunkelheit immer voller werdenden Marktplatz in eine große Open-Air-Tanzfläche. Kurz zuvor war es Burgundia Irena Schmitz, flankiert von Ahrweinkönigin Theresa Ulrich, Bacchus Bernd Krah und Stefanie Koll-Bensberg vorbehalten, den Weinmarkt offiziell zu eröffnen.

Flüssige Gaumenfreuden und regionale Kulinarik

Neben den flüssigen Gaumenfreuden besticht die Ahrweiler Traditionsveranstaltung auch mit regionaler Kulinarik wie Rievkooche (Reibekuchen), „Ahrtal Striezel“ oder Bauernfladen.

Und obwohl an diesem Wochenende natürlich der Wein im Mittelpunkt stand, boten sich den Gästen jede Menge interessanter Nischen, wie beispielsweise beim Backesfest der Niddehöde oder beim „Herbstkaffee“ der KFD-Ahrweiler in der Zehntscheuer. Hier hatten die ehrenamtlich aktiven Damen alle Hände voll zu tun, um die vielen Besucher mit selbstgebackenen Waffeln und Kuchen zu versorgen.

Mehr als drei Kilogramm Waffelteig und fast 50 Kuchen gingen neben unzähligen Litern Kaffee über die Zehntscheuer-Theke. Wer wollte, konnte zusätzlich noch hausgemachte Brotaufstriche mitnehmen. Wenige Meter weiter brachte die niederländische Kapelle „De Bollekes“ mit wilden Brass-Klängen den Marktplatz in Vibration. Eine perfekte Vorlage für die am Samstagabend auftretende Band „Skybagg“, die schon beim Winzerfest restlos überzeugen konnte.

Dass es laut Kalender schon Herbst ist, war Petrus offenbar vollkommen egal. Er ließ am gesamten Wochenende die Sonne in bester Sommermanier über der Rotweinmetropole erstrahlen. Auf schmissige Klänge musste indes auch am Sonntag nicht verzichtet werden, spielte doch das Blasorchester Insul gleich mehrfach zum Tanz auf und setzte zugleich den musikalischen Weinmarkt-Schlusspunkt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025