Allgemeine Berichte | 21.12.2017

International renommierte Musiker besuchen das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth

Martha Argerich und Ivry Gitlis zu Gast auf der Insel

Geiger Ivry Gitlis (4.v.li.) hat Pianistin Martha Argerich im Arm. Ihr Meisterkurs war für die beiwohnenden Schüler des Insel-Gymnasiums ein ganz besonderes Ereignis.Iris Flögerhöfer

Nonnenwerth. Hohen Besuch durch die international renommierten Musiker Martha Argerich und Ivry Gitlis bekam das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth. Im Rahmen ihrer Konzerte im Bahnhof Rolandseck und im Maritim Hotel besuchten die beiden Künstler auch das Insel-Gymnasium, um einen Meisterkurs für junge Streicher und Pianisten, Stipendiaten der Wasmuth Gesellschaft-Bahnhof Rolandseck durchzuführen. 130 sehr interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums lauschten gespannt der Kammermusik von Bach, Brahms, Beethoven, Debussy, Rachmaninov der jungen Stipendiaten.

Ivry Gitlis, 95-jähriger weltberühmter Geiger, beeindruckte alle im Raum durch seine tiefsinnigen und bewegenden Kommentare. „Als ich im Jahre 1940 Rachmaninov in der Royal Albert Hall mit diesem Stück hörte und begegnete ...“. Dieser Satz von Gitlis zeigt, auf welchem Niveau er zeitlebens spielte. Für die Nonnenwerther tat sich für einige Stunden der Blick auf die große weite Welt auf, gesehen durch die Augen und das Leben eines Zeitzeugen. Martha Argerich, die weltberühmte Pianistin, saß ihm zur Seite und unterstützte ihn.

In der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung waren beide ansprechbar für Autogramme und zeigten sich sehr angetan vom aufmerksamen und interessierten Musikernachwuchs des Gymnasiums.

Geiger Ivry Gitlis (4.v.li.) hat Pianistin Martha Argerich im Arm. Ihr Meisterkurs war für die beiwohnenden Schüler des Insel-Gymnasiums ein ganz besonderes Ereignis.Foto: Iris Flögerhöfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)