Allgemeine Berichte | 14.03.2020

Kreisverwaltung reagiert auf Corona-Infektionsgefahr

Maßnahmen für den Kreis Ahrweiler

Auswirkungen auf Kreisgremien

Kreis Ahrweiler. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung im Kreis Ahrweiler und des insgesamt sehr dynamischen Geschehens im Zusammenhang mit der Corona-Krise wird die für kommenden Freitag, 20. März geplante Sitzung des Kreistages in der Kreisverwaltung Ahrweiler vorsorglich abgesagt.

Die für Montag, 16. März vorgesehenen Sitzungen von Kreis- und Umweltausschuss und Werksausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement hingegen werden wie geplant durchgeführt. Allerdings finden diese im Großen Sitzungssaal im 4. Stock der Kreisverwaltung statt, da dort mehr Raum für Besucher und Presse zur Verfügung steht.

Eingeschränkte Öffnungszeiten bei der Kreisverwaltung Ahrweiler

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus gelten in der Kreisverwaltung Ahrweiler und im Gesundheitsamt ab Montag, 16. März bis auf Weiteres eingeschränkte Öffnungszeiten:

Die Einrichtungen sind für Besucher jeweils montags bis mittwochs und freitags von 7.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags zum „Tag des Bürgers“ von 7.30 bis 14 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten bleiben die Einrichtungen für Besucher geschlossen.

Grundsätzlich wird empfohlen, die Kreisverwaltung nur dann persönlich aufzusuchen, wenn es unbedingt notwendig ist und die Mitarbeiter stattdessen per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren.

Die Außenstellen der KFZ-Zulassung in Sinzig, Adenau und Niederzissen sind ab sofort geschlossen. Bei der Außenstelle des Kreisbauamtes in Niederzissen gibt es vorerst keine Einschränkungen bei den Öffnungszeiten.

Für das Abfallwirtschaftszentrum Niederzissen, das Wertstoffzentrum Remagen-Kripp und das Umschlag- und Werts t offzentrum Leimbach gelten bis auf weiteres die üblichen Öffnungszeiten. Die UmweltLern-Schule plus „Auf dem Scheid“ in Niederzissen des Abfallwirtschaftsbetriebs Kreis Ahrweiler ist ebenfalls ab sofort geschlossen.

Pressemitteilung Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
16.03.202020:15 Uhr
Heinz Hoffstätter

mega affiges Verhalten!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick