Nachwuchs der St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf war sehr erfolgreich
Maximilian Dräger startet beim Bundesprinzenschießen
Bad Bodendorf. In Bad Hönningen fand der Diözesanjungschützentag 2017 statt. Nachdem sich die beiden Jugendlichen Maximilian Pogacar (Schülerprinz) und Maximilian Dräger (Jungschützenprinz) auf dem Bezirksjungschützentag des Bezirks Rhein/Ahr qualifiziert hatten, zogen die Bad Bodendorfer Schützen mit einer großen Abordnung nach Bad Hönningen.
Nach einem erlebnisreichen und heißen Tag mit spannenden Schießwettbewerben und einem gelungenen Rahmenprogramm standen die Siegerehrungen in den einzelnen Wettbewerben und Klassen an.
Es fand ein Mannschaftsschießen unter den angetretenen Bezirken statt. Darin gab es wiederum einen eigenen Wettkampf. Bester Einzelschütze: Maximilian Dräger mit 50 von 50 möglichen Ringen Luftgewehr aufgelegt. Die Mannschaftsergebnisse im Einzelnen: Maximilian Dräger 50 Ringe, Timo Dräger 49 Ringe, Maximilian Pogacar 43 Ringe (alle Bad Bodendorf), Hauke Ottersbach (Oberwinter) 45 Ringe und Benjamin Sauer (Sinzig) 39 Ringe. Es war mit Platz sechs eine gelungene Mannschaftsleistung unter allen angetretenen Bezirksmannschaften.
Nun folgte die Siegerehrung der Prinzen. Angemerkt sei hier, dass die Schüler Luftgewehr zehn Meter aufgelegt und die Jungschützen Luftgewehr zehn Meter frei Hand ohne Hilfsmittel schießen.
Schülerprinz Maximilian Pogacar erzielte mit 27 von 30 Ringen einen guten elften Platz. Maximilian Dräger wurde mit 26 von 30 Ringen neuer Diözesanjungschützenprinz. Als neuer Diözesanjungschützenprinz ist er startberechtigt beim Bundesprinzenschießen 2017 in Langenfeld/Richrath.
