Allgemeine Berichte | 09.04.2025

Stadt lädt zu Einwohnerversammlung im Bürgerhaus Hausen ein

Mayen-Hausen: Pläne für Seniorenheim auf dem Mosellaplatz werden vorgestellt

Auf dem Mosellaplatz in Hausen soll ein Seniorenheim gebaut werden. Foto: Archiv/CF

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen und der Ortsbeirat laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Hausen und Betzing zu einer Einwohnerversammlung ein. Thema ist das geplante Seniorenheim auf dem Mosellaplatz. Die Versammlung findet am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hausen statt.

Hintergrund der Veranstaltung sind neue Entwicklungen rund um das für Hausen bedeutsame Projekt. Die ursprünglich vorgestellte Konzeption lässt sich nach Angaben des Investors nicht umsetzen. Zwei Interessenten sind abgesprungen.

Nun steht mit der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ein neuer Partner bereit. Die Caritas ist seit Jahrzehnten in Mayen und der Region tätig und möchte die Trägerschaft der Einrichtung übernehmen.

Ziel von Stadt und Ortsbeirat bleibt es, eine wohnortnahe Versorgung mit Pflegeplätzen zu schaffen und einen Treffpunkt für Jung und Alt im Stadtteil zu etablieren. Die Projektentwickler von der Firma Imcovest und die Caritas haben dem Ortsbeirat bereits erste Pläne vorgestellt. Im Rahmen der Einwohnerversammlung soll nun auch die Öffentlichkeit umfassend informiert werden.

BA

Weitere Artikel zum Thema:

>> Seniorenwohnpark soll auf Mosellaplatz entstehen

>> Bürgerinitiative kämpft gegen die Pläne eines Investors

>> Was ist auf dem Mosellaplatz in Hausen geplant?

Auf dem Mosellaplatz in Hausen soll ein Seniorenheim gebaut werden. Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mayen. Sein Herz schlug schon immer für die Pferde. Eigentlich konnte man ihn als „graue Eminenz der Reiterei“, als exzellenten Fachmann in Punkto Pferdemarkt, bezeichnen. Aber die Mayener und an deren Spitze keine Geringerer wie Oberbürgermeister Dirk Meid, oder die Marktmeisterin Yvonne Müller nennen Uwe Stefener mit viel Respekt einen wahren „Könner“.

Weiterlesen

Mayen. Für viele beginnt mit dem Ruhestand ein ruhigerer Lebensabschnitt. Aber für Inge Viehmann aus Mayen gilt das nicht. Die ehemalige Grundschullehrerin hat ihre Leidenschaft für Kinder, Bildung und die Gemeinschaft in einen neuen, ehrenamtlichen Lebensabschnitt übertragen und und das mit unvergleichlichem Herzblut.

Weiterlesen

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür