Allgemeine Berichte | 31.08.2022

Das Team des St. Elisabeth freut sich gemeinsam mit den glücklichen Eltern

Mayen: Luisa ist das 500. Baby in diesem Jahr

Zur 500. Geburt im St. Elisabeth Mayen gab es für die Eltern der kleinen Luisa ein Erstlingspaket und viele Glückwünsche von Vertretern des Direktoriums, des Kreißsaals und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.  Foto:privat

Mayen. Mit 3130 Gramm und 52 Zentimetern hat es die kleine Luisa in diesem Jahr zur 500. Geburt im St. Elisabeth Mayen geschafft. Sie erblickte am 28. August um 17 Uhr das Licht der Welt und macht Annalyn und Florian Monschauer aus Welling mit Schwester Lara glücklich. „Unsere erste Tochter ist bereits hier im St. Elisabeth zur Welt gekommen. Wir haben uns schon damals gut aufgehoben gefühlt und freuen uns, dass Luisa jetzt unsere Familie bereichert.“

Bis zum 28. August sind im St. Elisabeth insgesamt 263 Jungs und 243 Mädchen, darunter waren drei Zwillingspärchen, geboren worden.

Für eine noch entspanntere Atmosphäre während der Geburt werden die Räumlichkeiten der Kreißsäle aktuell erneut modernisiert. Unter anderem bekommen die Kreißsäle einen neuen Anstrich und eine neue Gebärwanne. „Wir freuen uns, unseren werdenden Müttern bald in den frisch gestrichenen Räumen bei der Geburt zu betreuen“, berichten Dr. med. Senad Habibovic, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Elvira Hoffmanns, Leitende Hebamme im Kreißsaal.

Zur 500. Geburt im St. Elisabeth Mayen gab es für die Eltern der kleinen Luisa ein Erstlingspaket und viele Glückwünsche von Vertretern des Direktoriums, des Kreißsaals und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Pressemitteilung

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Zur 500. Geburt im St. Elisabeth Mayen gab es für die Eltern der kleinen Luisa ein Erstlingspaket und viele Glückwünsche von Vertretern des Direktoriums, des Kreißsaals und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler