Allgemeine Berichte | 28.06.2018

Gelungener „Tag der offenen Tür“ in den Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen

Mayener Einrichtung bot Führungen durch die Produktions- und Reha-Bereiche

Geschäftsbereichsleiter Franz Josef Bell bei seiner Begrüßung am„Tag der offenen Tür“. Der Tag startete mit einem Gottesdienst. Foto: Caritas Werkstätten, Mayen

Mayen. Am 24.06.2018 war es wieder soweit: Die Caritas Werkstätten öffneten ihre Türen auf dem Betriebsgelände in der Polcher Straße 160 in Mayen. Der „Tag der offenen Tür“ begann um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Geschäftsbereichsleiter Franz Josef Bell und Einrichtungsleiter Christoph Hüging sowie einem Gottesdienst mit Dechant Matthias Veit. Einrichtungsleiter Christoph Hüging freute sich, dass zahlreiche Besucher der Einladung zu Gottesdienst und „Tag der offenen Tür“ gefolgt waren. „Wir konnten über 500 zufriedene Gäste begrüßen, die ein paar schöne Stunden auf dem Gelände der Caritas Werkstätten verbracht haben. Das gute Miteinander mit Kunden, Nachbarn und Angehörigen wurde spürbar und hat uns sehr gefreut.“

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Pfaffendorfer Turmbläser und die Musiker der Caritas Werkstätten. Die Besucher konnten die Produktions- und Reha-Bereiche der Werkstatt besichtigen und an Führungen teilnehmen.

Hinzu kamen ein Gewinnspiel, eine Werkstattrallye und auch für das leibliche Wohl war mit kulinarischen Köstlichkeiten bestens gesorgt

Auf die kleinen Gäste warteten neben Toni Clownis Luftballonzoo und Tanjas Kinderschminken eine Riesenrutsche und XXL-Hüpfburg sowie ein Ministaplerparcours. Kreative konnten sich beim Töpfern und Specksteinschnitzen austoben.

Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen bieten Menschen mit Behinderung berufliche

Bildung sowie attraktive Arbeitsplätze und fördern den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Beschäftigten arbeiten in elf verschiedenen Arbeitsbereichen, darunter Garten- und Landschaftspflege, Metall- und Holzbearbeitung, Mailing, Montage und

Verpackung. Die Werke 1 und 2 befinden sich in der Polcher Straße 160. Hinzu kommen der

Entsorgungsfachbetrieb (Annahmestelle für Elektroaltgeräte) und das Service- und Logistikzentrum in der Ludwig-Erhard-Straße (Industriepark Osteifel).

Bei den Werkstattführungen konnten die Besucher einen Einblick in die Arbeitsbereiche der Caritas Werkstätten erhalten.

Bei den Werkstattführungen konnten die Besucher einen Einblick in die Arbeitsbereiche der Caritas Werkstätten erhalten.

Viele interessierte Besucher beim „Tag der offenen Tür“in den Caritas Werkstätten.

Viele interessierte Besucher beim „Tag der offenen Tür“ in den Caritas Werkstätten.

Geschäftsbereichsleiter Franz Josef Bell bei seiner Begrüßung am„Tag der offenen Tür“. Der Tag startete mit einem Gottesdienst. Foto: Caritas Werkstätten, Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK