Allgemeine Berichte | 29.07.2024

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich in Mayen

Mayener Forum gegen Gewalt sorgt für Aufmerksamkeit

Am Boemundring kamen die Mitglieder des Mayener Forum gegen Gewalt mit den Menschen ins Gespräch.  Foto: E. T. Müller

Mayen.„Auf Gewalt in engen sozialen Beziehungen muss ständig hingewiesen werden“, sagt Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Mayen-Koblenz. So machte das „Mayener Forum gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ auch in diesem Jahr mit einem Stand auf das Tabuthema aufmerksam, wegen des „Tags der Bundeswehr“ allerdings nicht auf dem Marktplatz von Mayen, sondern am Boemundring gemeinsam mit der Polizei. Die Mitglieder des Mayener Forums trugen ihre T-Shirts „Wir sind unschlagbar“ und kamen mit den Menschen ins Gespräch. Gleichzeitig wurden Infomaterialen wie Broschüren und Infokarten mit Notrufnummern verteilt. In der Menschenmenge erreichten sie viele Frauen, denen sie eine Rose mit einem Hinweiszettel auf die Homepage des Mayener Forums gGesB überreichten. Denn Gewalt in engen sozialen Beziehungen darf in Mayen, auf dem Maifeld, in Mendig und in der Verbandsgemeinde Vordereifel kein Tabuthema bleiben. Die Frauen sollen wissen, wo sie sich im Notfall hinwenden können und wer ihnen hilft.

Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Mayen-Koblenz, der Stadt Mayen und der Verbandsgemeinde Vordereifel, der Deutsche Kinderschutzbund Mayen-Andernach e.V., das Frauenhaus Mayen-Koblenz vom DRK, Jobcenter und der sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Mayen-Koblenz, JHZ Bernardshof, Polizeiinspektion Mayen, die Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz, der WEISSE RING, die Katholische Lebensberatungsstelle Mayen, Katholische Familienbildungsstätte, das Amtsgericht Mayen, drei Rechtsanwältinnen, die Gerichtshilfe der Staatsanwaltschaft Koblenz, das Gesundheitsamt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Jugendamt Stadtverwaltung Mayen, Jugendamt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, sowie die IST Interventionsstelle des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. zählen zum „Mayener Forum gegen Gewalt“. Die Fachberatungsstelle IST Mayen im Caritas–Mehrgenerationenhaus St. Matthias berät Frauen, die von physischer, psychischer und/oder sozialer Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen sind. Wer mehr über das Mayener Forum gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen wissen will oder aktuell Hilfe braucht, findet alle wichtigen Informationen auf der Homepage:

www.mayener-forum-gegen-gewalt.de

Am Boemundring kamen die Mitglieder des Mayener Forum gegen Gewalt mit den Menschen ins Gespräch. Foto: E. T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung